Notebookcheck Logo

Meteor Lake

    settings einschränken
Seitentyp
Mit folgenden Einschränkungen können sie den Typ des Artikel auswählen. Da jeder Artikel nur einen Typ zugewiesen hat, führt das Auswählen mehrerer Typen zu einer "oder" Verknüfpung.
, , , , , ,
Tags / Kategorien
Mit folgenden Einschränkungen können Sie die verknüpften Kategorien auswählen. Da jedem Artikel mehrere Kategorien zugewiesen werden können, gibt es noch die Möglichkeit die Auswahl mit "und" (Standard) oder zu verknüpfen.
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Suche
In folgendem Feld können Sie nach einem Textteil im Artikeltitel suchen. 
additional restrictions: Meteor Lake
HP Envy x360 15 Core Ultra 7 Convertible Test: Enttäuschend für den Preis

75% HP Envy x360 15 Core Ultra 7 Convertible Test: Enttäuschend für den Preis

Zu teuer für das, was es bietet. Das Envy x360 15 ist HPs Mittelklasse-Convertible und fühlt sich in Anbetracht des Preises von 1.200 US-Dollar doch zu schlicht an. Einige Aspekte sind lobenswert, aber davon gibt es zu wenige. Die Konkurrenten in dieser Preisklasse können da einfach mehr bieten.
Intel Core Ultra 7 155U | Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) | 15.60" | 1.9 kg
Allen Ngo, vor 1 Tag, 8 Stunden
HP OmniStudio X 32 im Test - Der perfekte All-in-one-KI-PC für Büro, Homeoffice oder Schule?

HP OmniStudio X 32 im Test - Der perfekte All-in-one-KI-PC für Büro, Homeoffice oder Schule?

Tolles Gesamtpaket. Der HP OmniStudio X 32 verspricht als leistungsstarker All-in-One-KI-PC eine perfekte Kombination aus Performance, Design und Funktionalität. Ob für Arbeit, Schule oder kreative Projekte – wir haben getestet, wie gut der smarte 32-Zöller wirklich ist und ob er seinem Anspruch als vielseitiger Allrounder gerecht wird.
Intel Core Ultra 7 155H | NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU | 32.00" | 9.6 kg
Sebastian Bade, vor 16 Tagen
Test Lenovo ThinkPad L13 2in1 G5 - Business-Convertible mit mattem Touchscreen

86% Test Lenovo ThinkPad L13 2in1 G5 - Business-Convertible mit mattem Touchscreen

Bessere Akkulaufzeit. Mit dem ThinkPad L13 2in1 hat Lenovo ein kompaktes Business-Convertible im Angebot, das mit einem matten Touchscreen ausgestattet ist. Der passende Stylus wird dabei einfach im Gehäuse verstaut.
Intel Core Ultra 5 125U | Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) | 13.30" | 1.3 kg
Andreas Osthoff, vor 21 Tagen
MSI Summit E13 AI Evo Convertible Test : Schwere Throttling-Probleme mit Core Ultra 7

79% MSI Summit E13 AI Evo Convertible Test : Schwere Throttling-Probleme mit Core Ultra 7

Einfach zu schnell. Der neueste Summit E13 A1MTG zeigt, was passiert, wenn man eine Core-Ultra-H-CPU in einen Laptop einbaut, der ursprünglich für einen Prozessor der Core-U-Serie entwickelt wurde. Auf dem Papier mag das sehr schnell klingen, aber das resultierende Throttling und die Temperaturwerte erfordern Aufmerksamkeit.
Intel Core Ultra 7 155H | Intel Arc 8-Core iGPU | 13.30" | 1.3 kg
Allen Ngo, vor 27 Tagen
Test Acer Aspire Spin 14: Verdrehte Welt beim 2-in-1-Laptop

78% Test Acer Aspire Spin 14: Verdrehte Welt beim 2-in-1-Laptop

Premiere für den Core Ultra 5 115U. Acer hat mit dem Aspire Spin 14 ein Convertible im Angebot, das sich für diverse Einsatzzwecke eignen soll. Wir haben den 14-Zöller auf Intel-Basis ausführlich getestet und sind auf ein paar Schwächen gestoßen, die zum Teil nicht unerheblich sind.
Intel Core Ultra 5 115U | Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) | 14.00" | 1.6 kg
Florian Glaser, vor 47 Tagen
Test MSI Prestige A16 AI+: Multimedia-Laptop mit bärenstarkem Ryzen 9 365

82% Test MSI Prestige A16 AI+: Multimedia-Laptop mit bärenstarkem Ryzen 9 365

Es knistert. Letztes Jahr hat MSI den Multimedia-Laptop Prestige 16 mit Core Ultra 155H herausgebracht, nun folgt die AMD-Variante A16 mit Ryzen 9 samt integrierter NPU (Copilot+, 1.599 Euro) und die macht leistungstechnisch einen guten Sprung nach vorne. Nur Vorteile hat der AMD-Laptop gegenüber seinem Intel-Pendant aber nicht. Wir klären auf!
AMD Ryzen AI 9 365 | AMD Radeon 880M | 16.00" | 2 kg
Christian Hintze, vor 75 Tagen
Test Lenovo Yoga Pro 7 14 - Multimedia-Notebook mit 120-Hz-OLED und RTX 4050 Laptop

85% Test Lenovo Yoga Pro 7 14 - Multimedia-Notebook mit 120-Hz-OLED und RTX 4050 Laptop

GPU-Leistungsspritze. Mit dem Yoga Pro 7 14 hat Lenovo ein schnelles Multimedia-Notebook im Programm, das optional auch mit dedizierten GeForce-GPUs verfügbar ist. Wir testen die Variante mit dem Meteor Lake Core Ultra 7 155H, 32 GB RAM, 120-Hz-OLED sowie der Nvidia GeForce RTX 4050 Laptop.
Intel Core Ultra 7 155H | NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU | 14.50" | 1.6 kg
Andreas Osthoff, vor 82 Tagen
Test Acer Predator Triton Neo 16: Premium-Laptop mit RTX 4070 für Gamer und Creator

81% Test Acer Predator Triton Neo 16: Premium-Laptop mit RTX 4070 für Gamer und Creator

Farbenfrohes Display. Während das kürzlich getestete Nitro V 16 aufgrund des mauen Bildschirms nur bedingt überzeugen konnte, macht das Predator Triton Neo 16 eine deutlich bessere Figur. Wir haben den 16-Zoll-Gamer mit Meteor Lake-CPU und GeForce RTX 4070 ausführlich getestet.
Intel Core Ultra 9 185H | NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU | 16.00" | 2 kg
Florian Glaser, vor 93 Tagen
Lenovo ThinkBook 16 G7 IML Laptop Test: Erschwinglich und doch professionell

83% Lenovo ThinkBook 16 G7 IML Laptop Test: Erschwinglich und doch professionell

Für das preisbewusste Homeoffice. Benötigt man nicht all die ausgefallenen und teuren Funktionen eines traditionellen ThinkPads, kann man mit dem ThinkBook 16 G7 eine Menge Geld sparen, insbesondere bei KMU-Anwendungen. Seine effiziente Core-Ultra-5-CPU ist ein Highlight, während das 1.200p-Basis-Panel ein Upgrade vertragen könnte.
Intel Core Ultra 5 125U | Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) | 16.00" | 1.8 kg
Allen Ngo, vor 97 Tagen
Test Lenovo ThinkPad X12 Detachable G2: Der vielseitige Laptop-Tablet-Hybrid für den Business-Alltag

84% Test Lenovo ThinkPad X12 Detachable G2: Der vielseitige Laptop-Tablet-Hybrid für den Business-Alltag

Never change a running system. Das Business-Windows-Detachable Lenovo ThinkPad X12 G2 soll besonders flexibel sein, Arbeiten wahlweise im Laptop- oder doch ohne Tastaturdock im Tabletmodus sowie lange Laufzeiten ermöglichen. Ein Eingabestift für den Touchscreen ist ebenfalls dabei. Wir fühlen den Flexibilitätsversprechen auf den Zahn.
Intel Core Ultra 5 134U | Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) | 12.30" | 1.1 kg
Christian Hintze, vor 100 Tagen
Schenker Key 14

Schenkers Key 14 bietet eine schnelle RTX 4060 Laptop mit 100 Watt, 3K-IPS-Display und aufrüstbaren RAM

Wer auf der Suche nach einem kompakten Multimedia-Laptop mit einer starken Grafikkarte ist stößt unweigerlich auch auf das Schenker Key 14. Neben 100-Watt-Versionen der RTX 4060 Laptop oder sogar 4070 Laptop gibt es eine umfangrei...
Andreas Osthoff, vor 105 Tagen
Test Schenker Key 14 - Kompakter Multimedia-Laptop mit RTX 4060 Laptop

83% Test Schenker Key 14 - Kompakter Multimedia-Laptop mit RTX 4060 Laptop

Klein und kraftvoll. Mit dem Key 14 hat Schenker ein kompaktes 14-Zoll-Notebook im Programm, das neben einem farbkalibrierten 120-Hz-Display auch mit schnellen dedizierten Grafikkarten von Nvidia erhältlich ist. Wir testen die Variante mit der GeForce RTX 4060 Laptop und einer TGP von 100 Watt.
Intel Core Ultra 7 155H | NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU | 14.00" | 1.7 kg
Andreas Osthoff, vor 108 Tagen
Das Lenovo ThinkPad X13 2-in-1 Gen 5 ist ein gutes Convertible, aber nur so schnell wie sein Vor-Vorgänger

Das Lenovo ThinkPad X13 2-in-1 Gen 5 ist ein gutes Convertible, aber nur so schnell wie sein Vor-Vorgänger

Aus dem Lenovo ThinkPad X13 Yoga G4 wird das Lenovo ThinkPad X13 2-in-1 G5, aber anders als der neue Name suggeriert steckt ziemlich viel Altbekanntes im neuen ThinkPad-X13-Convertible. Bereits dem Vorgänger haben wir bescheinigt ...
Christian Hintze, vor 110 Tagen
Lenovo ThinkPad E14 G6 Laptop-Test: Viele Probleme des E14 G5 aufgelöst

85% Lenovo ThinkPad E14 G6 Laptop-Test: Viele Probleme des E14 G5 aufgelöst

Mehr als nur ein CPU-Update. Äußerlich mag es unverändert sein, doch einige Änderungen am Motherboard machen das ThinkPad E14 G6 schneller, langlebiger und noch vielseitiger als die Vorgängerversion.
Intel Core Ultra 7 155U | Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) | 14.00" | 1.5 kg
Allen Ngo, vor 114 Tagen
Lenovo ThinkPad X13 2-in-1 Gen 5 im Laptop-Test: Der performante Yoga-Convertible-Nachfolger

85% Lenovo ThinkPad X13 2-in-1 Gen 5 im Laptop-Test: Der performante Yoga-Convertible-Nachfolger

Yoga 2-in-1. Lenovo ändert das Namensschema, denn der Nachfolger des ThinkPad X13 Yoga Gen 4 wird jetzt das ThinkPad X13 2-in-1 Gen 5, denn alle Convertibles bei Lenovo tragen nun den Namenszusatz "2-in-1". Der Yoga-Nachfolger setzt auf einen Intel Core Ultra 7 165U. Was der bringt und was sich sonst noch ändert, klärt dieser Test.
Intel Core Ultra 7 165U | Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) | 13.30" | 1.3 kg
Christian Hintze, vor 114 Tagen
HP ZBook Studio 16 G11 Workstation im Test: Leistungsstark und dabei super leicht

84% HP ZBook Studio 16 G11 Workstation im Test: Leistungsstark und dabei super leicht

Work hard, carry light. Eine der leichtesten 16-Zoll-Workstations von HP erhält neue Prozessoroptionen und eine RTX 3000 für eine spürbar schnellere Leistung als bisher. Wo sich die Nachteile des ZBooks verstecken, ermitteln wir in diesem Review.
Intel Core Ultra 9 185H | NVIDIA RTX 3000 Ada Generation Laptop GPU | 16.00" | 1.8 kg
Allen Ngo, vor 120 Tagen
Lenovo ThinkPad T16 Gen 3 Laptop im Test: Großer Bildschirm, großer Akku, großer Stolperstein.

86% Lenovo ThinkPad T16 Gen 3 Laptop im Test: Großer Bildschirm, großer Akku, großer Stolperstein.

Produktivitätsmonster. Das Lenovo ThinkPad T16 G3 ist der große Macher im Büro: 16-Zoll-Bildschirm, Zifferntasten und großer 86-Wh-Akku steigern die Produktivität. Leider entspricht die Leistung dieses Lenovo-Notebooks dennoch nicht ganz unseren Erwartungen.
Intel Core Ultra 5 125U | Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) | 16.00" | 2 kg
Benjamin Herzig, vor 128 Tagen
Asus NUC 14 Pro+ Mini-PC im Test - potenzieller Desktop-Killer mit nur 622 Gramm

75% Asus NUC 14 Pro+ Mini-PC im Test - potenzieller Desktop-Killer mit nur 622 Gramm

Allrounder mit mächtig Dampf. Der Asus NUC 14 Pro+ verspricht beeindruckende Leistung in einem kompakten Format – ein Mini-PC, der mit modernen Prozessoren und viel Power aufwartet. Doch wie gut schlägt er sich im Alltag? In diesem Review prüfen wir, ob der NUC 14 Pro+ die Erwartungen erfüllt und ob er tatsächlich eine Desktop-Alternative darstellt.
Intel Core Ultra 9 185H | Intel Arc 8-Core iGPU | 622 g
Sebastian Bade, vor 138 Tagen
Dell Latitude 7450 2-in-1 im Test

88% Dell Latitude 7450 2-in-1 Laptop: Vielseitiges Business-Convertible überzeugt im Test

Gut kalkuliert. Das Dell Latitude 7450 2-in-1 mit dem Intel Core Ultra 7 165U vPro liefert eine solide Reihe an Funktionen fürs Business unterwegs, die sogar manch IT-Administrator zufriedenstellen könnte. Aber hat sich gegenüber dem Vorgänger genug getan, um mit den neuen Lenovo-ThinkPads mitzuhalten?
Intel Core Ultra 7 165U | Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) | 14.00" | 1.5 kg
Vaidyanathan Subramaniam, vor 138 Tagen
Lenovo ThinkBook Plus Gen 5 Hybrid 2-in-1 im Test: Dual-Boot Windows 11 und Android 13

83% Lenovo ThinkBook Plus Gen 5 Hybrid 2-in-1 im Test: Dual-Boot Windows 11 und Android 13

Intel Core Ultra 7 und Snapdragon 8+ Gen 1 in einem Gerät. Der hybride Windows-Android-Ansatz kann effektiv sowohl Ihren Laptop als auch Ihr Tablet ersetzen. Allerdings bietet das 2-in-1-Gerät von Lenovo weder bei Akkulaufzeit noch beim Gewicht wesentliche Vorteile gegenüber der Nutzung eines separaten Notebooks und Tablets.
Intel Core Ultra 7 155H | Intel Arc 8-Core iGPU | 14.00" | 1.7 kg
Allen Ngo, vor 143 Tagen
Lenovo ThinkPad P1 Gen 7 im Test: Ohne TrackPoint-Tasten, mit Nvidia GeForce RTX 4060

84% Lenovo ThinkPad P1 Gen 7 im Test: Ohne TrackPoint-Tasten, mit Nvidia GeForce RTX 4060

P1 mit Prise ThinkPad Z. Beim neuen Lenovo ThinkPad P1 Gen 7 ist das Design die hauptsächliche Neuerung. Hochwertiger, kompakter, reparierbarer und besser benutzbar kommt die Premium-Workstation daher. Herzstück ist das neue haptische Touchpad von Sensel, das erfolgreich die Funktion der TrackPoint-Tasten übernimmt.
Intel Core Ultra 7 155H | NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU | 16.00" | 2 kg
Benjamin Herzig, vor 170 Tagen
GMK NucBox K9 Mini-PC im Test: Core Ultra 5 125H mit Arc 7 Grafik

67% GMK NucBox K9 Mini-PC im Test: Core Ultra 5 125H mit Arc 7 Grafik

NucBox K6 ist schneller. Der Core Ultra 5 125H mag zu einem intelligenten PC beitragen, doch das bedeutet nicht zwangsläufig, dass er auch schneller ist. In puncto Rohleistung bleibt er klar hinter dem älteren und günstigeren Ryzen 7 7840HS zurück.
Intel Core Ultra 5 125H | Intel Arc 7-Core iGPU | 528 g
Allen Ngo, vor 190 Tagen
Massiv ausgebaute Akkulaufzeit beim getesteten HP Envy 17

Massiv ausgebaute Akkulaufzeit beim getesteten HP Envy 17

Unser größter Kritikpunkt am HP Envy 17 aus dem letzten Jahr: Die Akkulaufzeit. Nicht einmal sechs Stunden hielt der Laptop in unserm Wi-Fi-Websurfing-Test aus. Der neue Laptop von HP hat diesen Wert mehr als Verdoppelt. Trotz Nvi...
Marc Herter, vor 193 Tagen
Maingear ML-16 MK2 Laptop im Test: GeForce RTX 4070 Leistung zu einem attraktiven Preis

81% Maingear ML-16 MK2 Laptop im Test: GeForce RTX 4070 Leistung zu einem attraktiven Preis

Wie Schenker, aber für Nordamerika. Das ML-16 MK2 legt den Fokus auf GPU-Leistung, Preis und geringes Gewicht, um eine attraktive Option für Gamer und Künstler zu bieten, die viel unterwegs sind. Die Nachteile sind jedoch buchstäblich schwer zu überhören, da die Lüfter ziemlich laut sein können.
Intel Core Ultra 7 155H | NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU | 16.00" | 2.1 kg
Allen Ngo, vor 194 Tagen
Test HP Envy 17-da0076ng im Test

80% HP Envy 17 Multimedia-Laptop im Test - An der falschen Stelle gespart

Neidisch auf den Durchschnitt? HP aktualisiert das Envy 17 und spendiert dem Laptop einen aktuellen Intel Core Ultra 7 sowie eine RTX 3050. Mit dem Upgrade bei der Rechenhardware kommt aber auch ein Downgrade, welches schwer zu akzeptieren ist. Beim Display muss der Oberklasse-Laptop zukünftig auf ein wichtiges Feature verzichten.
Intel Core Ultra 7 155U | NVIDIA GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU | 17.00" | 2.5 kg
Marc Herter, vor 197 Tagen
Dell Latitude 7350 Detachable im Test: Performance-Debüt des Core Ultra 7 164U

83% Dell Latitude 7350 Detachable im Test: Performance-Debüt des Core Ultra 7 164U

Vapor-Chamber-Kühlung in einem Windows-Tablet. Das Microsoft Surface Pro 9 bekommt mit dem neuesten Latitude 7350 2-in-1 seinen bisher stärksten Konkurrenten. Das neue Gerät von Dell hat zwar einiges zu bieten, darunter den ungewöhnlichen Core Ultra U7-Prozessor, ist aber nicht ganz der große Wurf, den wir uns erhofft hatten.
Intel Core Ultra 7 164U | Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) | 13.00" | 865 g
Allen Ngo, vor 202 Tagen
Lenovo IdeaPad Pro 5 16IMH G9 im Test: 90 W GeForce RTX 4050 fast so gut wie die RTX 4060

85% Lenovo IdeaPad Pro 5 16IMH G9 im Test: 90 W GeForce RTX 4050 fast so gut wie die RTX 4060

Teilweise Gamer, teilweise Creator, teilweise bürotauglich Das IdeaPad Pro 5 16 G9 ist ein Alleskönner, wenn es mit der diskreten GPU-Option ausgestattet ist. Der Nachteil ist jedoch, dass das System lauter wird und deutlich wärmer läuft als viele andere ultradünne Multimedia-Alternativen.
Intel Core Ultra 9 185H | NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop GPU | 16.00" | 2 kg
Allen Ngo, vor 205 Tagen
Honor MagicBook Art 14

Honors MagicBook Art 14 setzt zwar noch auf Meteor Lake, ist aber eines der besten kompakten Notebooks

Kurz vor dem Launch der neuen Lunar-Lake-Prozessoren bringt Honor ein neues 14-Zoll-Notebook mit Intel Meteor-Lake-CPU auf den Markt. Dank einer guten Balance zwischen Leistung und Lüftergeräuschen sowie dem tollen Magnesium-Gehäu...
Andreas Osthoff, vor 206 Tagen
Honor MagicBook Art 14 Laptop im Test - Tolles OLED-Subnotebook mit Vapor-Chamber und innovativer Kamera

90% Honor MagicBook Art 14 Laptop im Test - Tolles OLED-Subnotebook mit Vapor-Chamber und innovativer Kamera

Besser als das MacBook Air? Mit dem neuen MagicBook Art 14 bietet Honor ein tolles Subnotebook mit hochauflösendem OLED-Touchscreen und einem Meteor-Lake-Prozessor. Zudem gibt es mit der ansteckbaren Webcam eine wirkliche Innovation, die hervorragend funktioniert. Für die Kühlung sorgt eine Vapor-Chamber.
Intel Core Ultra 7 155H | Intel Arc 8-Core iGPU | 14.60" | 1 kg
Andreas Osthoff, vor 209 Tagen
Asus NUC 14 Pro im Test: NUC-Mini-PC mit Intel Core Ultra 5 125H, schneller Intel-Arc-iGPU und 2x Thunderbolt 4

75% Asus NUC 14 Pro im Test: NUC-Mini-PC mit Intel Core Ultra 5 125H, schneller Intel-Arc-iGPU und 2x Thunderbolt 4

Kein optisches Highlight! Asus hat die NUC-Sparte von Intel übernommen und bietet nunmehr die beliebten Mini-PCs mit Intels Meteor-Lake-Prozessoren an. Damit bekommen die kleinen Desktop-Computer nicht nur mehr CPU-Leistung, sondern können aufgrund der überarbeiteten iGPU deutlich an 3D-Leistung zulegen. Wir haben den Asus NUC 14 Pro mit Intel Core Ultra 5 125H ausführlich getestet und bewerten die Leistung anhand zahlreicher Messungen und Benchmarks.
Intel Core Ultra 5 125H | Intel Arc 7-Core iGPU | 525 g
Sebastian Bade, vor 218 Tagen
Test Lenovo ThinkPad T14 Gen 5 Intel Laptop: Aufrüstbarer RAM kehrt in die T-Serie zurück

87% Test Lenovo ThinkPad T14 Gen 5 Intel Laptop: Aufrüstbarer RAM kehrt in die T-Serie zurück

Der ThinkPad-T480-Nachfolger. Jahrelang schienen ThinkPads der T-Serie weniger modular zu werden. Damit ist Schluss, das Lenovo ThinkPad T14 Gen 5 kehrt zurück zu einem Design mit zwei SO-DIMM-Slots. Auch sonst ist es ein toller Office-Laptop, auch wenn Intel-Meteor-Lake-U etwas an Leistung vermissen lässt.
Intel Core Ultra 7 155U | Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) | 14.00" | 1.5 kg
Benjamin Herzig, vor 221 Tagen
Acer Predator Helios Neo 14 (2024) im Test: Mobiles RTX-4070-Notebook mit langen Laufzeiten

Acer Predator Helios Neo 14 (2024) mit Core Ultra 9 und RTX 4070: Wie viel Power liefert die Hardware im Akkubetrieb?

Das Predator Helios Neo 14 vereint Mobilität und viel Leistung im kompakten 14,5-Zoll-Format. Core Ultra 9 185H, GeForce RTX 4070, 32 GB RAM, 3k-Panel (sRGB, 165 Hz, G-Sync, 16:10) befinden sich an Bord. Wir haben das kürzlich get...
Sascha Mölck, vor 222 Tagen
Medion S20 im Test

77% Test Medion S20 Laptop: 17-Zoll-Multimedia-Notebook mit Intel Core Ultra 7

Flacher 17-Zoller mit Performance-Problemen Mit dem S20 Laptop hat Medion ein 17,3 Zoll großes Multimedia-Notebook auf den Markt gebracht. Für 1.000 Euro besteht das Gesamtpaket des bei Aldi erhältlichen Notebooks aus 16 GB RAM, 16:9 IPS-Display, einer ein Terabyte großen M.2-SSD und dem verbauten Intel Core Ultra 7 155H.
Intel Core Ultra 7 155H | Intel Arc 8-Core iGPU | 17.30" | 2.1 kg
Philip Macdonald, vor 225 Tagen
HP Elite x360 1040 G11 2-in-1 im Test: Für den Geschäftsreisenden

87% HP Elite x360 1040 G11 2-in-1 im Test: Für den Geschäftsreisenden

Leistungsstark, hochwertig und professionell. Geschäftskunden schätzen die HP Elite 1000 Familie für ihre Portabilität und zusätzliche Funktionen. Dieser Trend wird im neuesten Modell, dem Elite x360 1040 G11, fortgesetzt. Eine größere Kühllösung könnte jedoch nützlich sein, um die Kerntemperaturen wirksam zu senken.
Intel Core Ultra 7 165H | Intel Arc 8-Core iGPU | 14.00" | 1.5 kg
Allen Ngo, vor 225 Tagen
Acer Predator Helios Neo 14 (2024) im Test: Mobiles RTX-4070-Notebook mit langen Laufzeiten

Acer Predator Helios Neo 14: Leichtes Gaming-Notebook mit 3k-Panel, GeForce RTX4070, langen Laufzeiten

Das kompakte Predator Helios Neo 14 soll Kreative und Gamer gleichermaßen locken. Die passenden Voraussetzungen sind gegeben: Core Ultra 9 185H, GeForce RTX 4070, 32 GB RAM, 14,5-Zoll-Panel (3k, sRGB, 165 Hz) im 16:10-Format, Thun...
Sascha Mölck, vor 228 Tagen
Framework Laptop 13.5 Core Ultra 7 im Test: Neues 2.8K-120-Hz-Display mit Arc 8 Grafik

84% Framework Laptop 13.5 Core Ultra 7 im Test: Neues 2.8K-120-Hz-Display mit Arc 8 Grafik

Stößt dieses drei Jahre alte Design an seine Grenzen? Das Framework Laptop 13.5 hat sich über mehrere Generationen von Intel- und AMD-CPUs hinweg bewährt, ohne dass größere Designänderungen notwendig waren, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. Zwar tragen das verbesserte Display und die integrierte Grafik dazu bei, das Modell wettbewerbsfähig zu halten, doch die Kühltechnologie könnte inzwischen etwas veraltet sein.
Intel Core Ultra 7 155H | Intel Arc 8-Core iGPU | 13.50" | 1.4 kg
Allen Ngo, vor 229 Tagen
Acer Predator Helios Neo 14 (2024) im Test: Mobiles RTX-4070-Notebook mit langen Laufzeiten

81% Acer Predator Helios Neo 14 (2024) im Test: Mobiles RTX-4070-Notebook mit langen Laufzeiten

Mobilegamer. Das kompakte Predator Helios Neo 14 soll Kreative und Gamer gleichermaßen locken. Die passenden Voraussetzungen sind gegeben: Core Ultra 9 185H, GeForce RTX 4070, 32 GB RAM, 14,5-Zoll-Panel (3k, sRGB, 165 Hz, G-Sync) im 16:10-Format, Thunderbolt 4. Dazu gesellen sich gute Akkulaufzeiten.
Intel Core Ultra 9 185H | NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU | 14.50" | 1.9 kg
Sascha Mölck, vor 230 Tagen
Nvidia RTX 3500 Ada Leistungsdebüt: HP ZBook Fury 16 G11 Workstation im Test

86% Nvidia RTX 3500 Ada Leistungsdebüt: HP ZBook Fury 16 G11 Workstation im Test

Core i9-14900HX Raptor Lake-HX Auffrischung. Die ZBook Fury 16-Serie wurde mit neuen Raptor Lake-HX-Prozessoroptionen für eine schnellere Leistung aktualisiert. Allerdings fällt der Leistungszuwachs geringer aus, als erwartet, und ist in den meisten Anwendungsfällen kaum spürbar.
Intel Core i9-14900HX | NVIDIA RTX 3500 Ada Generation Laptop GPU | 16.00" | 2.6 kg
Allen Ngo, vor 233 Tagen
Asus ROG NUC Gaming-Mini-PC im Test: Intel Core Ultra 9 185H und Nvidia GeForce RTX 4070 Laptop im 2,5-Liter-Gehäuse

86% Asus ROG NUC Gaming-Mini-PC im Test: Intel Core Ultra 9 185H und Nvidia GeForce RTX 4070 Laptop im 2,5-Liter-Gehäuse

Einer der schnellsten Mini-PCs! Der Asus ROG NUC ist ein extrem kompaktes Kraftpaket und richtet sich überwiegend an Gamer. Die Kombination aus Intel Core Ultra 9 185H und Nvidia GeForce RTX 4070 Laptop verspricht dabei viel. Welche Leistung zu erwarten ist und wie gut sich der kompakte Gaming-PC in unseren Testparcours geschlagen hat, analysieren wir anhand von zahlreichen Messungen und Benchmarks.
Intel Core Ultra 9 185H | NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU | 2.6 kg
Sebastian Bade, vor 235 Tagen
Schenker XMG Evo 15

Schenkers neues XMG Evo 15 Ultrabook bietet stabile Leistung, ein helles IPS-Display und bis zu 96 GB RAM

Schenker erweitert sein XMG-Portfolio um ein 15 Zoll großes Ultrabook. Das Evo 15 folgt dabei in vielen Bereichen nicht den aktuellen Trends, was aber eine gute Sache ist. Neben dem matten IPS-Display bekommt man stabile Leistungs...
Andreas Osthoff, vor 240 Tagen
Medion S10 OLED im Test: Multimedia-Notebook mit OLED und Core Ultra 7

MacBook á la Medion bereits ab 800 Euro

Core Ultra 7 155H und ein farbenfroher OLED-Bildschirm (4k, DCI-P3, 16 Zoll) im 16:10-Format kennzeichnen das S10. Gut: Der Arbeitsspeicher kann erweitert werden. Das Gesamtpaket ist für 1.300 Euro zu haben, eine abgespeckte Varia...
Sascha Mölck, vor 242 Tagen
Schenker XMG Evo 15 (M24) Laptop - Deutsches Ultrabook mit hellem Display und hervorragenden Wartungsmöglichkeiten

85% Schenker XMG Evo 15 (M24) Laptop - Deutsches Ultrabook mit hellem Display und hervorragenden Wartungsmöglichkeiten

XMG jetzt auch ohne dedizierte GPU. Mit dem neuen XMG Evo 15 möchte der deutsche Hersteller Schenker eine neue Zielgruppe erschließen, die sich ein modernes Notebook ohne dedizierte Grafikkarte wünschen. Neben dem guten 500-Nits IPS-Panel stechen vor allem die hervorragenden Wartungsmöglichkeiten mit 2x SO-DIMM und 2x SSD-Steckplätzen hervor.
Intel Core Ultra 7 155H | Intel Arc 8-Core iGPU | 15.30" | 1.7 kg
Andreas Osthoff, vor 245 Tagen
Medion S10 OLED im Test: Multimedia-Notebook mit OLED-Panel und Core Ultra 7

77% Medion S10 OLED im Test: Multimedia-Notebook mit OLED-Panel und Core Ultra 7

Ausgebremst. Medion offeriert mit dem S10 ein flaches Multimedia-Notebook mit Meteor Lake, 16 GB RAM und farbfrohem OLED-Panel (4k, DCI-P3, 16 Zoll) im 16:10-Format. Löblich: Der Arbeitsspeicher kann getauscht bzw. erweitert werden. Das Gesamtpaket ist für 1.300 Euro zu haben.
Intel Core Ultra 7 155H | Intel Arc 8-Core iGPU | 16.00" | 1.6 kg
Sascha Mölck, vor 246 Tagen
Lenovo Yoga 7 2-in-1 14IML9 Convertible Test: stilvoll für unter 700 US-Dollar

85% Lenovo Yoga 7 2-in-1 14IML9 Convertible Test: stilvoll für unter 700 US-Dollar

Core U, Core H, IPS- und OLED-Optionen. Das Yoga 7 2-in-1 14 bietet eine Menge Funktionen für den Preis, darunter einen modernen, KI-fähigen Prozessor. Allerdings steigen die Preise in die Höhe, wenn man es mit den höherwertigen Core-H- und OLED-Optionen konfiguriert.
Intel Core Ultra 5 125U | Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) | 14.00" | 1.6 kg
Allen Ngo, vor 247 Tagen
Minisforum UH125 Pro im Test: AI-Mini-PC mit Intel Core Ultra 5 125H, 32 GB DDR5-RAM und 1-TB-SSD hat seinen Preis

75% Minisforum UH125 Pro im Test: AI-Mini-PC mit Intel Core Ultra 5 125H, 32 GB DDR5-RAM und 1-TB-SSD hat seinen Preis

AI als Marketing-Tool? Auf Grundlage der Intel-Meteor-Lake-Prozessoren erneuert Minisforum seine Modellpalette: Der UH125 Pro kommt basierend auf dem Intel Core Ultra 5 125H in die Verkaufsregale. Zudem kann man sich über eine üppige Anschlussausstattung freuen, welche mit USB4 und OCuLink aktuell zu den modernsten zählt. Wir haben uns das Gerät im Detail angeschaut und analysieren die Leistung anhand zahlreicher Messungen und Benchmarks.
Intel Core Ultra 5 125H | Intel Arc 7-Core iGPU | 797 g
Sebastian Bade, vor 251 Tagen
Mini-LED auf einem 16-Zoll-Convertible: Test des Dell Inspiron 16 7640 2-in-1

82% Mini-LED auf einem 16-Zoll-Convertible: Test des Dell Inspiron 16 7640 2-in-1

2,5K HDR600 für 1.000 US-Dollar. Bisher waren Mini-LED-Bildschirme nur bei höherwertigen Gaming-Notebooks erhältlich, aber jetzt werden sie auch bei Mainstream-Multimedia-Geräten wie der Dell-Inspiron-Serie eingesetzt. Dieses Modell ist besonders interessant, da es eines der ersten 16-Zoll-Convertibles ist, das einen 2,5K-Mini-LED-Touchscreen bietet.
Intel Core Ultra 7 155H | Intel Arc 8-Core iGPU | 16.00" | 2.1 kg
Allen Ngo, vor 254 Tagen
HP ZBook Firefly 14 G11 getestet: Premium-vPro-Workstation mit tollem Display

HP ZBook Firefly 14 G11 getestet: Premium-vPro-Workstation mit tollem Display

Wir haben das aktuellste Update des ZBook Firefly 14 getestet, welches man nun mit Intels Gen14 Meteor Lake ausstatten kann. Die außerordentliche Vielfalt bei der Prozessorwahl erweist sich gleichzeitig auch als der größte Schwach...
Christian Hintze, vor 254 Tagen
Lenovo ThinkPad P14s G5

Lenovos mobile Workstation ThinkPad P14s kommt nun wieder mit aufrüstbarem RAM

Lenovo überarbeitet seine mobile Workstation ThinkPad P14s G5 und statte das Intel-Modell mit einem komplett neuen Gehäuse aus. Neben der Rückkehr von aufrüstbarem RAM sowie der neuen Nvidia RTX 500 Ada kommt ein hochauflösender I...
Andreas Osthoff, vor 255 Tagen
HP ZBook Firefly 14 G11 im Laptop-Test: Core-Ultra-Update mit Nvidia RTX A500

80% HP ZBook Firefly 14 G11 im Laptop-Test: Core-Ultra-Update mit Nvidia RTX A500

KI-fähig mit Meteor Lake vPro. Das Modell kann nun mit Intels Gen14 konfiguriert werden, angefangen beim Core Ultra 5 125U bis hin zum Core Ultra 7 165H. Allerdings wird klar, dass der Formfaktor eher für CPUs der U-Serie als für die anspruchsvollere H-Serie konzipiert wurde.
Intel Core Ultra 7 165H | NVIDIA RTX A500 Laptop GPU | 14.00" | 1.5 kg
Allen Ngo, vor 257 Tagen
Lenovo ThinkPad P14s G5 Laptop im Test - Mobile Workstation jetzt mit RTX 500 Ada und 3K-IPS-Panel

83% Lenovo ThinkPad P14s G5 Laptop im Test - Mobile Workstation jetzt mit RTX 500 Ada und 3K-IPS-Panel

Premiere für die RTX 500 Ada. Lenovo spendiert der Intel-Variante des ThinkPad P14s G5 ein komplett neues Gehäuse inklusive 3K-IPS-Panel. Ansonsten ist die mobile Workstation mit einem aktuellen Meteor-Lake-Prozessor sowie der Nvidia RTX 500 Ada ausgestattet und bietet gute Wartungsmöglichkeiten. Geht die Entwicklung wieder in die richtige Richtung?
Intel Core Ultra 7 155H | Nvidia RTX 500 Ada Generation Laptop GPU | 14.50" | 1.7 kg
Andreas Osthoff, vor 258 Tagen

Tags

3D Printing (288) 5G (2205) Accessory (7163) AI (727) Alder Lake (622) AMD (2426) Android (18155) Apple (6933) Arc (159) ARM (2325) Arrow Lake (49) Astronomy / Space (56) Audio (3131) Benchmark (81) Biotech (47) Blackwell RTX 5000 (50) Business (8850) Camera (1141) Cezanne (Zen 3) (136) Charts (218) Chromebook (431) Comics (1) Concept / Prototype (42) Console (2093) Convertible / 2-in-1 (1916) CPU (31) Cryptocurrency (166) Cyberlaw (713) Deal (8393) Desktop (3651) DIY (437) Drone (21) E-Ink (153) E-Mobility (3711) Education (48) Exclusive (17) Fail (742) FemTech (1) Foldable (1265) Gadget (2833) Galaxy A (186) Galaxy M (7) Galaxy S (1871) Galaxy Tab (634) Game Releases (106) Gamecheck (294) Gaming (13261) Geforce (2871) Google Pixel (1359) GPU (887) Hack / Data Breach (5) Handheld (300) Home Theater (792) How To (47) Humor (4) Intel (1180) Intel Evo (256) Internet of Things (IoT) (370) iOS (627) iPad (211) iPad Pro (605) iPhone (3055) Jasper Lake (31) Laptop / Notebook (11348) Launch (12135) Leaks / Rumors (14310) Linux / Unix (432) List (12) Lucienne (Zen 2) (32) Lunar Lake (94) MacBook (1012) macOS (26) Meteor Lake (211) Microsoft (36) Mini PC (1439) Monitor (2358) Movies / TV-Shows (17) MS Surface (68) MSI (448) NAS (16) Nvidia (221) Open Source (186) Opinion / Kommentar (53) Public Transport (95) Radeon (209) Raptor Lake (451) Renewable (946) Renoir (99) Review Snippet (1417) RISC-V (52) Robot / Robotics (49) Robot Vacuum (29) Rugged (150) Ryzen (Zen) (1207) Samsung (172) Science (515) Security (1411) Server/Datacenter (38) Single-Board Computer (SBC) (749) Smart Home (3861) Smartphone (25416) Smartwatch (4888) Snapdragon X Series (144) Social Media (40) Software (3030) Sports / e-Sports (24) Storage (1114) Tablet (5214) ThinkPad (1718) Thunderbolt (1153) Touchscreen (3196) Ultrabook (1733) Virtual Reality (VR) / Augmented Reality (AR) (814) Wearable (3826) Wi-Fi 7 (161) Windows (6883) Workstation (584) XPS (170) Zen 3 (Vermeer) (55) Zen 4 (159) Zen 5 (81) Zen 6  
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
Autor: Redaktion, 24.07.2012 (Update: 27.09.2013)