Notebookcheck Logo

Tesla Cybertruck kann beim Traktor-Pulling kaum mit dieselbetriebenen RAM Cummins mithalten

Der Cybertruck schaffte es, den 15-Tonnen-Schlitten bis zur 230-Meter-Marke zu ziehen (Bild: YouTube).
Der Cybertruck schaffte es, den 15-Tonnen-Schlitten bis zur 230-Meter-Marke zu ziehen (Bild: YouTube).
Der Cybertruck von Tesla wurde kontrovers diskutiert. Doch trotz aller Unzulänglichkeiten des dystopischen Pickups ist der Cybertruck auf jeden Fall ein leistungsstarkes Fahrzeug. Kürzlich wurde auf YouTube ein Video veröffentlicht, in dem ein Cybertruck mit zwei Motoren gegen einen RAM Cummins in einem Traktor-Pulling-Wettbewerb antrat, und die Ergebnisse sind zwar nicht überraschend, aber dennoch interessant.

Ein kürzlich auf dem YouTube-Kanal von The Fast Lane Truck veröffentlichtes Video zeigt einen Tesla Cybertruck, der gegen einen RAM Cummins mit Dieselmotor in einem Zugmaschinen-Wettbewerb antritt. Das Publikum bei der Veranstaltung war allerdings nicht begeistert von der Idee und einige Zuschauer riefen sogar: "Geh' zurück nach Kalifornien".

Ein Traktor-Pulling, auch Truck-Pull genannt, ist ein Motorsportwettbewerb, bei dem Hochleistungsfahrzeuge, in der Regel Pickup-Trucks, einen schweren Schlitten über eine bestimmte Strecke ziehen. Das Ziel ist einfach: den Schlitten so weit wie möglich zu ziehen. Die zurückgelegte Strecke wird dann gemessen und die Teilnehmer entsprechend eingestuft. Außerdem ist der Schlitten mit einer Art Gewichtsverlagerungsmechanismus ausgestattet, der das Ziehen immer schwieriger macht, je weiter das Gefährt vorankommt (und je mehr Gewicht nach vorne verlagert wird).

Roman und André, die beiden Akteure des Videos (beide neu in der Welt des Traktor-Pulling), haben ihre Fahrzeuge für das bevorstehende Kräftemessen vorbereitet. Romans zweimotoriger AWD Cybertruck wurde in den Geländemodus mit einer Kraftverteilung von 60:40 zwischen Vorder- und Hinterachse versetzt, während Andrés 6,7-Liter-RAM-Cummins auf Allradantrieb mit Sperrdifferentialen für maximale Traktion umgestellt wurde.

Der Tesla wog rund 7.000 Pfund (3,18 Tonnen) - viel weniger als der RAM Cummins (Bild: YouTube).
Der Tesla wog rund 7.000 Pfund (3,18 Tonnen) - viel weniger als der RAM Cummins (Bild: YouTube).

Die Teilnehmer mussten einen 33.000 Pfund (ca. 15 Tonnen) schweren Schlitten über eine Strecke von 300 Fuß (ca. 91 m) ziehen. Der RAM Cummins von Andre stellte sich als erster der Herausforderung und zog den Schlitten erfolgreich 280 Fuß (ca. 85 m) weit, bevor er unglücklich zum Stehen kam. Der dieselbetriebene Pickup schlug sich recht gut, wenn man bedenkt, dass es sich um ein normales Serienfahrzeug handelte und die meisten Fahrzeuge, die die Herausforderung erfolgreich meisterten, stark modifiziert und mit speziellen Reifen ausgestattet waren. Romans Cybertruck war der Nächste in der Show, und obwohl er den Vorteil des sofortigen Drehmoments der Elektromotoren hatte, konnte er den Schlitten nur etwa 230 Fuß (ca. 70 m) ziehen, bevor ihm die Puste ausging - fast 50 Fuß (ca. 15 m) hinter dem dieselbetriebenen RAM Cummins.

Der vielleicht wichtigste Faktor, neben vielen anderen, der das Ergebnis beeinflusste, war der Gewichtsunterschied zwischen den beiden Fahrzeugen. Der deutlich schwerere RAM Cummins hatte dank seines 6,7-Liter-Dieselmotors mit 370 PS und einem Drehmoment von 850 lb-ft den Vorteil einer deutlich besseren Traktion. Der Tesla Cybertruck hingegen lieferte mit seinen beiden Motoren satte 600 PS, wurde aber durch sein deutlich geringeres Gewicht und ein etwas niedrigeres Drehmoment von 743 lb-ft behindert. Das Elektrofahrzeug von Tesla profitierte vom sofortigen Drehmoment, hatte aber mit dem zunehmenden Widerstand des Zugschlittens zu kämpfen und konnte schließlich nicht mehr mit dem Diesel-betriebenen RAM Cummins mithalten.

In Anbetracht der oben genannten Fakten ist die Niederlage des Cybertrucks ein wenig überraschend. Natürlich hätte es ganz anders ausgehen können, wenn es die dreimotorige Version gewesen wäre, aber das war nicht der Fall. Allerdings haben sowohl Roman als auch André den Wunsch geäußert, mit leistungsstärkeren Konfigurationen für beide Teilnehmer zurückzukehren, aber das bleibt in einer möglichen Fortsetzung des Videos abzuwarten.

Quelle(n)

Alle 4 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Tesla Cybertruck kann beim Traktor-Pulling kaum mit dieselbetriebenen RAM Cummins mithalten
Autor: Sambit Saha, 25.06.2024 (Update: 25.06.2024)