Aktuell buhlt mit dem Terra Prime ein neues Motorrad mit Elektromotor - beziehungsweise der Hersteller - auf Indiegogo um die Kunst der Kunden. Dabei gibt es aber eine große Einschränkung: Das Modell ist für Kunden in Europa nicht verfügbar, wobei von einem wie auch immer gearteten Import aufgrund der rechtlichen Hindernisse - also einer entsprechenden Zulassung - auch abzuraten wäre. Unterstützer sollen im Rahmen der mit einem finanziellen Risiko behafteten Crowdfunding-Kampagne ab Juni ein Terra Prime zu einem Preis von mindestens 5.745 Euro erhalten, dazu kommen noch Versandkosten.
Herstellerangaben zufolge soll das Terra Prime sowohl auf gut ausgebauten Straßen als auch im Offroad-Bereich eine gute Figur machen, dafür soll unter anderem die Federung mit dem langen Federweg sorgen. Vorne und hinten sind 19 Zoll große und 1,65 Zoll breite Reifen aufgezogen, die einen guten Grip auch auf anspruchsvollen Untergründen versprechen. Beworben wird die Möglichkeit für nicht zu kleine Personen, im aufgesessenen Zustand den Boden zu erreichen - was auch einen Sicherheitsaspekt darstellt. Das Gewicht wird auf unter 91 Kilogramm angegeben.
Der Motor bringt es auf eine Nennleistung von 6 kW, die dauerhaft abrufbare Spitzenleistung wird mit 14,4 kW angegeben. Erreichbar ist den Spezifikationen zufolge eine Geschwindigkeit von über 100 km/h und eine Reichweite von bis zu 112 Kilometern, womit sich auch etwas längere Touren problemlos durchführen lassen dürften. Geladen wird an einer 110-Volt-Steckdose, eine Schnellladung ist offenbar nicht vorgesehen - der effektive Aktionsradius lässt sich dementsprechend nicht noch durch Zwischenladungen verlängern.