Notebookcheck Logo

Tern: Kompaktes und dennoch starkes E-Lastenfahrrad gibt es in dritten Generation auch mit ABS

Das Tern GSD gibt es schon in der dritten Generation (Bildquelle: Tern)
Das Tern GSD gibt es schon in der dritten Generation (Bildquelle: Tern)
Der Hersteller Tern bietet mit dem GSD ein neues beziehungsweise aktualisiertes, kompaktes Elektrofahrrad auch für den Transport größerer Lasten an. Transportieren lassen sich auch Kinder oder sogar ein Erwachsener.

Der Hersteller Tern bietet sein kompaktes Lastenfahrrad GSD ab sofort in der Herstellerangaben zufolge komplett überarbeiteten, dritten Generation an. Unternehmenangaben zufolge gibt es Verbesserungen etwa bei der Nutzung von Gepäckträgern und dem Schnellspanner für den Sattel, zudem soll der Rahmen noch mehr Stabilität spendiert bekommen haben. So wird ein zulässiges Gesamtgewicht von stolzen 210 Kilogramm beworben, auf dem Gepäckträger sollen sich 100 Kilogramm mitnehmen lassen - und bis zu zwei Kinder oder einen Erwachsenen. Im Gegensatz zu einem ausgewachsenen Longtail soll sich das Tern GSD wie ein herkömmliches Citybike nutzen lassen. Zum Einsatz kommt je nach gewählter Modellvariante ein eBike System 2- oder Smart System-Mittelmotor, wobei immer ein Motor der Cargo Line genutzt wird, welcher mit bis zu 85 Nm und 400 Prozent der eigenen Antriebsleistung unterstützen soll. Beim Smart System ist wie üblich auch etwa ein GPS-Tracker verbaut.

Die Modelle mit dem Smart System kommen zudem serienmäßig mit einem Antiblockiersystem. Ein solches kann nicht nur das Überschlagen mit dem Fahrrad verhindern, sondern erkennt auch, wenn das bremsende Rad die Bodenhaftung verliert. Das Angebot an Zubehör ist umfangreich, so lassen sich etwa Trittbretter für die Füße der Mitfahrenden oder auch für Gepäck ebenso verbauen wie einen Sonnen- oder Regenschutz und Packtaschen können genutzt werden. Die Montage eines Anhängers ist vorgesehen.

Angeboten wird das Tern GSD mit verschiedenen Ausstattungspaketen, so gibt es das Modell etwa auch mit einer Rohloff-Schaltung mit 14 Gängen und Gates-Riemenantrieb zur Kraftübertragung, allerdings etwa auch mit stufenloser Enviolo-Nabenschaltung oder klassischer Kettenschaltung. Der Einstiegspreis liegt bei 5.399 Euro, die Verfügbarkeit soll ab Mai gegeben sein.

Das Fahrrad kann vertikal aufgestellt werden (Bildquelle: Tern)
Das Fahrrad kann vertikal aufgestellt werden (Bildquelle: Tern)
Kinder können auch vor Witterungseinflüssen geschützt mitgenommen werden (Bildquelle: Tern)
Kinder können auch vor Witterungseinflüssen geschützt mitgenommen werden (Bildquelle: Tern)

Quelle(n)

Tern

Alle 3 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Tern: Kompaktes und dennoch starkes E-Lastenfahrrad gibt es in dritten Generation auch mit ABS
Autor: Silvio Werner, 25.03.2025 (Update: 24.03.2025)