Der Unisoc T616 ist ein Prozessor der unteren Mittelklasse mit zwei großen ARM Cortex-A75 Kernen und bis zu 2 GHz Taktrate und 6 kleinen Cortex-A55 Stromsparkernen mit bis zu 1,8 GHz. Er integriert ein LTE Modem (TDD-LTE, FDD-LTE, TDSCDMA, WCDMA, CDMA, GSM) und einen Dual-Core-ISP (24, 8 MPixel Support). Der Speicherkontroller unterstützt LPDDR4x mit 1866 MHz. Die integrierte ARM Mali G57 MP1 Grafikkarte bietet zwei Kerne und der gesamte SoC wird bei TSMC im 12nm FinFet Prozess hergestellt.
Der AMD Ryzen 9 7900 ist ein High-End-Desktop-Prozessor der Raphael Serie mit 12-Kernen und Hyperthreading (SMT), womit dieser in Summe bis zu 24 Threads gleichzeitig verarbeiten kann. Mit der Vorstellung Anfang 2023 ist der Ryzen 9 7900 der schnellste 12-Kern-Prozessor mit 65 Watt TDP.
Der Ryzen 9 7900 taktet mit 3,7 GHz Basistakt und erreicht im Turbo bis zu 5,4 GHz auf einem Kern. Dies ist auch der Unterschied zum höher getaktetem Ryzen 9 7900X.
Der interne Aufbau des Prozessors hat sich auf den ersten Blick nicht grundlegend verändert. Der AMD Ryzen 9 7900 basiert weiterhin auf dem Chiplet-Design bestehend aus zwei CCD-Clustern, welche jeweils einen CCX mit 8-Kernen beinhalten. Mit 5 nm wurde allerdings der Fertigungsprozess verkleinert, wodurch die höheren Taktraten zu gewährleisten sind. Weiterhin gibt es den IO-Die, der unter anderem den Speichercontroller sowie die iGPU beinhaltet. Dieser wird nunmehr in 6 nm Strukturbreite gefertigt.
In Spielen kann der AMD Ryzen 9 7900 dank der deutlich verbesserten IPC überzeugen.
Das Unisoc Tiger T612 ist ein SoC der unteren Mittelklasse mit zwei schnellen ARM Cortex-A75 Kernen mit bis zu 1,8 GHz Taktrate und 6 stromsparenden Cortex-A55-Kernen, ebenfalls mit bis zu 1,8 GHz.
Das T612 kommt mit einem LTE Modem (TDD-LTE, FDD-LTE, TDSCDMA, WCDMA, CDMA, GSM) und einen Tri-Core-ISP namens Vivimagic 5.0. Der Speicherkontroller unterstützt LPDDR3 933 MHz und LPDDR4/4X mit 1600 MHz.
Die integrierte ARM Mali G52 MP1 Grafikkarte bietet einen Kern, 16 Shading Units und 614 MHz Taktung. Hier liegt auch der einzige Unterschied zum Unisoc Tiger T610: Die Grafikkarte besitzt beim T612 einen Kern weniger.
Das Unisoc Tiger T612 wird bei TSMC im 12nm-FinFet-Prozess hergestellt.
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance 1 This benchmark is not used for the average calculation
v1.28
log 29. 20:29:26
#0 ran 0s before starting gpusingle class +0s ... 0s
#1 checking url part for id 14016 +0s ... 0s
#2 checking url part for id 15014 +0s ... 0s
#3 checking url part for id 14386 +0s ... 0s
#4 redirected to Ajax server, took 1730230165s time from redirect:0 +0s ... 0s
#5 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Mon, 28 Oct 2024 05:15:22 +0100 +0s ... 0s
#6 composed specs +0.004s ... 0.004s
#7 did output specs +0s ... 0.004s
#8 getting avg benchmarks for device 14016 +0.001s ... 0.005s
#9 got single benchmarks 14016 +0.011s ... 0.016s
#10 getting avg benchmarks for device 15014 +0.005s ... 0.021s
#11 got single benchmarks 15014 +0.005s ... 0.026s
#12 getting avg benchmarks for device 14386 +0s ... 0.026s
#13 got single benchmarks 14386 +0.001s ... 0.027s
#14 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.027s
#15 min, max, avg, median took s +0.039s ... 0.066s
#16 return log +0s ... 0.066s
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!