Nachdem man die Software des Surface Duo bereits in einem Video bewundern konnte gibt Microsoft in seiner "Introduction to dual-screen devices" noch mehr darüber preis, wie sich das Unternehmen die Zukunft vorstellt. Grundsätzlich empfiehlt Microsoft, Apps so zu programmieren, dass sie sich automatisch an die jeweilige Bildschirmgröße anpassen, der Konzern hat aber auch ein paar Tipps auf Lager, wie man mit dem Abstand zwischen den beiden Bildschirmen umgeht.
Tatsächlich gibt es eine Menge Möglichkeiten und dementsprechend viel zu beachten, damit eine App auf einem Tablet oder Smartphone mit zwei Displays immer gut aussieht und dem Nutzer erlaubt, das Gerät so zu verwenden, wie er es bevorzugt. Und da in diesem Fall Bilder mehr sagen als tausend Worte, hier die interessantesten Infos in einer Galerie: