F1 24 ist die neueste Rennsimulation von Codemasters und EA Sports und erschien am 31. Mai 2024 für PC und Konsolen. Als offizielles Spiel zur Formel-1-Saison 2024 bietet es ein umfassendes, realistisches Rennerlebnis mit sämtlichen Strecken, Teams und Fahrern der aktuellen sowie der vorherigen Saison – inklusive der F2-Meisterschaft. Im Spiel übernimmt man das Steuer eines echten Formel-1-Boliden und kann in die Rolle aktueller Stars wie Max Verstappen oder Lewis Hamilton schlüpfen – oder eine eigene Karriere als Rookie starten. Im überarbeiteten Karrieremodus entscheiden Spieler selbst, ob sie als F2-Talent, als Legende wie Michael Schumacher oder Ayrton Senna oder als aufstrebender Nachwuchsfahrer mit einem eigenen Team antreten. Zum Leidwesen vieler Spieler wurde der Story-Modus (Breaking Point) in F1 24 allerdings abgeschafft.
Neben der klassischen Karriere bietet F1 24 auch den F1 World-Modus, in dem man Einzelrennen, Herausforderungen oder Online-Events fahren kann. Hier lässt sich das Fahrzeug mit gesammelten Teilen und Upgrades individuell anpassen. Ein zentrales Feature von F1 24 ist das neue dynamische Handling-System, das mit einer überarbeiteten Fahrphysik und verbesserten Reifenmodellen für ein noch glaubwürdigeres Fahrverhalten sorgen soll. Laut Erfahrungsberichten ist vielen Spielern das Fahrgefühl dennoch zu „arcadig“. Wer eine möglichst realistische Rennsimulation sucht, greift eher zu Assetto Corsa Competizione oder iRacing.
Bewertungen: Gutes Gesamt-Paket, aber etwas zu Acade-lastig und mit teilweisem Online-Zwang
Die GamersGlobal-Redaktion hat F1 24 getestet und hebt vor allem das gute inhaltliche Gesamtpaket hervor. Das Racing-Spiel bietet eine ansehnliche Grafik, läuft stabil und profitiert von einer aufgewerteten Beleuchtung und besseren Charaktermodellen. Bemängelt wird neben dem etwas zu Arcade-lastigen Fahrgefühl auch die KI-Balance, die sich nicht immer präzise abstimmen lässt. Zudem ist ein großer Teil von F1 World nur online nutzbar, was dem Spiel einen gewissen Live-Service-Charakter gibt. Langfristig könnte sich der Online-Zwang noch stärker bemerkbar machen.
Auf Steam erfreut sich F1 24 solider Bewertungen: 73 Prozent positive Meinungen aus rund 11.000 Rezensionen. Auf Metacritic vergaben Kritiker zwar einen ordentlichen Metascore von 72, Spieler jedoch einen durchwachsenen User Score von 4.7. Zurückzuführen ist das unter anderem auf die Entfernung des Story-Modus. Viele Spieler hätten sich außerdem mehr Neuerungen im Vergleich zum Vorgänger gewünscht.
85 Prozent Rabatt auf Steam
Regulär kostet F1 24 auf Steam rund 70 Euro. Bis zum 27. März können sich Gamer den Racer jedoch mit 85 Prozent Rabatt für rund 10,50 Euro sichern. Auch die Champions Edition, die zwei exklusive My Team-Ikonen (Juan-Pablo Montoya & James Hunt), das F1 World Bumper Pack mit Ressourcen und XP-Boost sowie 18.000 PitCoin zur Personalisierung beinhaltet, ist mit 85 Prozent Rabatt erhältlich. Das senkt den Preis von 90 auf rund 13,50 Euro.
Preisänderungen vorbehalten. Das Angebot war zum Veröffentlichungszeitpunkt des Artikels verfügbar, kann aber zeitlich oder mengenmäßig beschränkt sein. Alle Angaben ohne Gewähr.