Notebookcheck Logo

Sony Xperia XA3: Videobilder bestätigen 21:9-Display ohne Kinn

Sonys kommender Midranger im 21:9-Format ohne Kinn ist vermutlich eines der Xperia XA3-Familie.
Sonys kommender Midranger im 21:9-Format ohne Kinn ist vermutlich eines der Xperia XA3-Familie.
(Update: Video integriert) Ein Youtuber hat unfreiwillig bestätigt, was Sony wohl Ende des Monats vorstellen wird: Ein neues Midrange-Xperia, vermutlich aus der Xperia XA3-Familie im länglichem 21:9-Format mit asymmetrischem Frontdesign ohne Kinn.

Sony-Fans dürfen sich auf den Mobile World Congress in wenigen Wochen freuen. Abgesehen vom neuen Flaggschiff, vermutlich unter dem Namen Xperia XZ4, wird es auch eine aufgefrischte Xperia-Flotte im Mittelfeld geben, in diesem Jahr wohl unter der Bezeichnung Xperia XA3. Zu letzterem gab es vor Kurzem spannende Neuigkeiten. Offizielle Renderbilder zeigten ein sehr längliches 21:9-Format, das Sony wohl als CinemaWide-Display vermarkten wird, ungewöhnlicherweise verraten die Bilder aber auch ein asymmetrisches Design mit traditionellem Rand an der Oberseite aber ohne Kinn.

Genau dieses Design wurde nun auch in einem Hands-On-Video auf Youtube entdeckt, der wohl ahnungslose Familienvater outete neben seiner jungen Familie auch das bis dato noch unveröffentlichte Sony-Phone. Wenige Stunden nach der Veröffentlichung wurde das Video zwar entfernt und ist bis dato unseres Wissens nach auch nicht mehr im Netz aufgetaucht, einige Screenshots wurden aber erstellt, weswegen wir hier einige Bilder aus dem Video zeigen können, allerdings nicht in besonders guter Auflösung. (Die Bilder wurden zugeschnitten und leicht optimiert)

Wir sehen an der Rückseite die mit früheren Leaks übereinstimmende Dual-Cam in horizontaler Anordnung, die Front zeigt ein sehr längliches Format mit Rand an der Oberseite und einem Display, das bis knapp zum unteren Rand reicht. Natürlich nützen traditionelle Apps dieses 21:9-Format nicht aus, die in einem der Bilder unten laufende 16:9-Software zeigt daher einen ungewöhnlich dicken schwarzen Rand an der Unterseite. Ideal wäre dieses Cinemascope-Format natürlich für entsprechende Kinofilme oder wenn man zwei Apps im Dual-App-Modus parallel benutzen möchte.

Update 12.02.2019

Aktuell ist das Video auf dem Twitter-Account eines indonesischen Tech-Bloggers wieder aufgetaucht (siehe unten). Mal sehen, wie lange es diesmal online bleibt.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2019-02 > Sony Xperia XA3: Videobilder bestätigen 21:9-Display ohne Kinn
Autor: Alexander Fagot,  9.02.2019 (Update: 12.02.2019)