Das Oukitel WP100 Titan wurde schon zur CES angekündigt, endlich hat der Hersteller Details zum Preis bestätigt. Demnach liegt die unverbindliche Preisempfehlung bei 899 US-Dollar, das Smartphone soll im Rahmen einer Kickstarter-Kampagne aber schon für 599 US-Dollar vorbestellt werden können. Das Start-Datum der Kickstarter-Kampagne ist noch nicht bekannt.
Selbst mit dem Launch-Rabatt kostet das Oukitel WP100 Titan umgerechnet inklusive Einfuhrumsatzsteuer rund 685 Euro. Diesen hohen Preis will Oukitel durch eine Reihe ungewöhnlicher Features rechtfertigen, angeführt von einem geradezu gigantischen 33.000 mAh Akku, der eine Standby-Laufzeit von einem halben Jahr und eine Gaming-Laufzeit von 33 Stunden ermöglichen soll. Die 1.200 Lumen helle Camping-Leuchte auf der Rückseite kann mit einer Ladung bis zu 150 Stunden mit Strom versorgt werden.
Durch den USB-C-Anschluss können Geräte mit bis zu 18 Watt geladen werden, wodurch das WP100 Titan auch als Powerbank verwendet werden kann. Eine weitere Besonderheit ist der integrierte Projektor, der mit einer Helligkeit von 100 Lumen zwar nur für dunklere Umgebungen geeignet ist, der durch den großen Akku aber sechs Filme am Stück ohne Stromkabel abspielen können soll. Das Oukitel WP100 Titan ist wasserfest und kann in Temperaturen von –20 °C bis +55 °C verwendet werden.
Mit einem MediaTek Dimensity 7300, 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB Flash-Speicher verspricht das WP100 Titan eine passable Performance. Das Smartphone besitzt ein 6,8 Zoll großes, 120 Hz schnelles Display mit einer Auflösung von 2.460 x 1.080 Pixel sowie 130 dB laute Lautsprecher. Oukitel verbaut eine 32 MP Selfie-Kamera, eine 200 MP Hauptkamera und eine 20 MP Nachtsicht-Kamera. Mit Maßen von 17,8 x 8,4 x 3,4 Zentimetern ist das WP100 Titan nicht gerade kompakt, das Gewicht hat der Hersteller noch nicht bestätigt.