Es hatte sich bereits angekündigt, nun ist es so weit. Signify erweitert sein Surround-Beleuchtungssystem basierend auf Philips Hue um eine App für Fernseher von LG. Was es bereits seit geraumer Zeit für Smart-TVs von Samsung gibt, ist nun auch für Besitzer eines Modells von LG möglich.
Die Philips Hue Sync TV App ist seit heute auf LG TVs nutzbar. Allerdings gibt es hierbei zwei Einschränkungen. Zum einen ist die native App lediglich mit Fernsehern ab dem Modelljahr 2024 mit webOS24 oder höher kompatibel. Das bedeutet für alle, die einen älteren Smart-TV von LG bis Baujahr 2023 besitzen, weiterhin in die Röhre schauen und alternativ auf eine der beiden verfügbaren Philips Hue Play HDMI Sync-Boden mit 4K oder 8K (ab ca. 240 Euro bei Amazon) zurückgreifen müssen - so wie es auch bei allen anderen Nutzern ist, die keinen mit der App kompatiblen Smart-TV von LG oder Samsung besitzen. Bei Samsung TVs ist die Kompatibilität immerhin für viele Modelle ab 2022 gegeben.
Zum anderen ist die Nutzung der Philps Hue Sync TV App bekanntermaßen auch nicht kostenlos. Die UVP liegt für einmalige Zahlung bei 129,99 Euro bzw. im Monatsabo bei 2,99 Euro. Das ist aber letztendlich weniger als der Kauf der Philips Hue Sync Box und ermöglicht zudem die Synchronisation von TV-internen Inhalten wie Streaming über native TV-Apps.
Mit der Philips Hue Sync TV App lässt sich, wie mit der HDMI-Box, die smarte Beleuchtung von Philips Hue auf die TV-Inhalte abstimmen. Somit synchronisieren die Lichter mit den wiedergegebenen Inhalten und sorgen so für eine Surround-Beleuchtung, vergleichbar mit Surround-Sound beim Ton. Die Philips Hue Sync TV App unterstützt mehrere Bildformate wie 8K, 4K, HDR 10 sowie Dolby Vision und basiert auf einem proprietären Synchronisationsalgorithmus mit laut Signify schneller Reaktionsfähigkeit.