Notebookcheck Logo

Sechs Spiele verlassen den Xbox Game Pass bis Anfang Juli

Mit dem Member-Rabatt erhalten Game Pass-Abonnenten auf jedes im Abo enthaltene Spiel 20 Prozent Nachlass. (Quelle: Xbox)
Mit dem Member-Rabatt erhalten Game Pass-Abonnenten auf jedes im Abo enthaltene Spiel 20 Prozent Nachlass. (Quelle: Xbox)
Bis Anfang Juli streicht Microsoft sechs Spiele aus dem Game Pass. Wer eines davon weiterspielen möchte, kann wie immer den Member-Rabatt in Anspruch nehmen und das jeweilige Game günstiger kaufen.

Bis Ende Juni dürfen sich Xbox Game Pass-Abonnenten auf sechs neue Spiele freuen. Da dürfte es zu verkraften sein, wenn bis Anfang Juli sechs Games aus dem Abo gestrichen werden. Wer auf eines der Spiele nicht verzichten möchte, hat bis zum Tag der Entfernung Zeit, sich das jeweilige Game mit Microsofts Member-Rabatt 20 Prozent günstiger zu sichern.

Normalerweise entfernt Microsoft Spiele am letzten Tag eines Monats – und auf fünf der sechs Spiele trifft das auch zu. Cricket 22 wird jedoch nicht am 30. Juni, sondern erst am 5. Juli aus dem Game Pass gestrichen. 

FIFA 22

FIFA 22 ist der vorletzte Ableger der Fußballsimulation, den EA mit einer offiziellen FIFA-Lizenz veröffentlicht hat. Für die meisten Abonnenten dürfte die Entfernung von FIFA 22 kein großer Verlust sein. Immerhin wird dem Game Pass am 25. Juni mit EA Sports FC 24 der aktuellste Teil der Serie hinzugefügt. 

F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch 

F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch ist ein Action-Adventure-Spiel, das ein Metroidvania-ähnliches Spielerlebnis bieten soll. Spieler steuern Rayton, einen anthropomorphen Hasen und ehemaligen Soldaten, der einen riesigen mechanischen Arm trägt. Raytons kämpft gegen eine unterdrückerische Roboterlegion, die Torch City besetzt hat. Die Spieler müssen springen, klettern und rennen, um durch die Welt zu navigieren, während sie gleichzeitig gegen verschiedene Gegner kämpfen. Der mechanische Arm von Rayton kann für Nahkampfattacken, als Greifhaken und für andere spezielle Fähigkeiten genutzt werden.

Story of Seasons: Friends of Mineral Town

Story of Seasons: Friends of Mineral Town ist ein Remake des 2003 erschienenen Farming-Spiels "Harvest Moon: Friends of Mineral Town" für den Game Boy Advance. Spieler werden zum Farmer und müssen Felder anlegen und bewirtschaften. Außerdem können Spieler sich Kühe, Schafe oder Hühner halten und nebenbei angeln gehen oder Bergbau betreiben. Das Spiel folgt einem Jahreszeitenzyklus, der das Gameplay und die Verfügbarkeit von Pflanzen, Fischen und anderen Aktivitäten beeinflusst. Auch soziale Interaktionen spielen eine Rolle. Mineral Town ist voller einzigartiger Charaktere, mit denen Spieler Freundschaften schließen können. Jeder Dorfbewohner hat seine eigenen Routinen, Vorlieben und Abneigungen. 

Stranded Deep

Stranded Deep ist ein Survival Adventure, das den Spieler in die Rolle eines Flugzeugabsturzüberlebenden versetzt, der auf einer einsamen Pazifikinsel gestrandet ist. Ziel des Spiels ist es, in dieser feindlichen Umgebung zu überleben, Ressourcen zu sammeln und letztlich einen Weg nach Hause zu finden. Spieler müssen sich eine Unterkunft bauen, Nahrung sowie Wasser sammeln und Waffen sowie Werkzeuge basteln. Dabei ist aber Vorsicht geboten. Überall lauern Gefahren, wie zum Beispiel Wildschweine im Dickicht oder Haie im Meer. 

Sword and Fairy: Together Forever

Sword and Fairy: Together Forever ist ein Action-Rollenspiel (RPG), das eine Mischung aus Fantasy und chinesischer Mythologie bietet. Das Spiel ist Teil der beliebten "Sword and Fairy"-Serie, die für ihre tiefgehenden Storylines und ihre detaillierte Grafik bekannt ist. In Together Forever steuert man abwechselnd einen von vier Hauptcharakteren. Spieler erkunden die Umgebung, lösen Rätsel und kämpfen gegen Dämonen oder mythologische Kreaturen, wobei die Kämpfe in Echtzeit stattfinden. Die Handlung dreht sich um den Kampf zwischen Menschen und Göttern sowie um die Suche nach Harmonie zwischen den verschiedenen Welten. 

Cricket 22

Cricket 22 ist eine Sportsimulation, die ein realistisches Cricket-Erlebnis bieten soll. Spieler können ihre Lieblingsnationalmannschaften und Spieler steuern, an internationalen Turnieren teilnehmen und einen Karrieremodus spielen, der sowohl auf als auch neben dem Spielfeld stattfindet. 

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Sechs Spiele verlassen den Xbox Game Pass bis Anfang Juli
Autor: Marius Müller, 20.06.2024 (Update: 20.06.2024)