Das Thema Stromsparen ist im Alltag in aller Munde, privat ebenso wie geschäftlich. Zunächst speziell für Geschäftskunden zeigt der südkoreanische Hersteller Samsung auf der ISE 2025 Technologiemesse in Barcelona eine flexible und besonders energiesparende Möglichkeit, Botschaften statt auf Papier digital zu zeigen.
Die farbigen E-Ink-Displays des Modells EMDX verbrauchen während der Anzeige von statischen Bildern, wie etwa Angebotsplakaten, Menüangeboten und mehr, weniger als 0,005 Watt Leistung. Lediglich beim Verändern des Bildes entsteht ein minimaler Stromverbrauch. Das Display selbst ist dabei sehr schlank und kann im Stil eines Plakats aufgestellt oder hängend befestigt werden. Die Steuerung der Inhalte erfolgt über eine App für Smartphones und Tablets ab Android 10 und iOS 15. Hier können die Inhalte, der Intervall zwischen verschiedenen Inhalten einer vorher definierten Playlist oder auch die Start- und Endzeit eingestellt werden.
Das Color E-Paper EMDX verfügt über einen 5.000-Watt-Akku, zwei USB-C-Anschlüsse, WLAN und Bluetooth sowie 8 GB Speicher. Erhältlich wird es als Indoor-Variante mit 13 Zoll (33,02 cm, 1.600 x 1.200 Pixel), 25 Zoll (0,64 m, 3.200 x 1.800 Pixel) oder 32 Zoll (0,81 m, 2.560 x 1.440 Pixel) sowie als Outdoor-Variante mit 75 Zoll (1,91 m, 5.120 x 2.880 Pixel). Die Hülle des Displays besteht aufgrund von Samsungs Engagement für mehr Nachhaltigkeit zu 50 % aus recyceltem Kunststoff.
Spannend an den Farb-E-Ink-Displays wäre auch die Nutzung im privaten Bereich, etwa als digitaler Bilderrahmen mit sehr wenig Energieverbrauch oder auch als Zweitbildschirm bei neuen klappbaren Smartphones. Seien wir gespannt, was uns hier von Samsung in nächster Zeit erwartet. Einige Hersteller haben die E-Ink-Technologie bereits in Smartphones verbaut, so richtig durchgesetzt hat sie sich in dem Segment bis jetzt jedoch nicht.