Samsung hat die ersten, zum JEDEC Universal Flash Storage (UFS) 1.0 Card Extension Standard konformen Speicherkarten vorgestellt. Der neue extrem schnelle Kartenspeicher soll künftig vor allem in DSLRs, 3D-VR-Kameras, Action-Cams und Kameradrohnen zum Einsatz kommen. Die neuen UFS-Speicher könnten in absehbarer Zeit die langsameren microSD-Speicherkarten ersetzen. Bisher gibt es aber keine kommerziell verfügbaren Geräte mit passenden UFS-kompatiblen Slots und Controllern.
Samsung hat seine UFS-Karten mit Kapazitäten von 32 GB, 64 GB, 128 GB und 256 GByte angekündigt. Im Vergleich zu konventionellen eMMC 5.0/5.1 basierten Speicherlösungen und microSD-Speicherkarten bietet UFS einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil. Samsung nennt für seine UFS-Karten eine sequenzielle Lesegeschwindigkeit von 530 MB/s. Ein 5 GB großer Full-HD-Movie könne laut Samsung so in nur 10 Sekunden gelesen werden. Eine typische UHS-1 microSD-Karte brauche dafür bei 95 MB/s über 50 Sekunden. Mit 40.000 IOPS liefere die UFS-Speicherkarte mit 256 GB zudem eine mehr als 20-mal so schnelle Lesegeschwindigkeit wie eine microSD-Karte mit rund 1.800 IOPS.
Auch das Schreiben geht mit den neuen UFS-Speicherkarten deutlich schneller. Samsung nennt für seine 256-GB-UFS-Karte eine Schreibrate (random) von 35.000 IOPS (microSD: 100 IOPS) sowie eine sequenzielle Schreibrate von 170 MB/s. Preise sowie eine Verfügbarkeit für die neuen UFS-Speicherkarten hat Samsung in seiner Produktmeldung nicht bekannt gegeben.