Wie wir am Mittwoch berichtet haben, sollte das Samsung Galaxy S25 Edge ursprünglich am 15. April auf den Markt kommen, der Launch soll aber auf unbestimmte Zeit verschoben worden sein. Laut der neuesten Informationen von Sammobile plant Samsung derzeit einen Launch am Dienstag, dem 13. Mai 2025, also rund einen Monat nach dem ursprünglich geplanten Launch.
Winfuture konnte unterdessen von deutschen Händlern Details zum Preis in Erfahrung bringen. Demnach kostet das Modell mit 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Flash-Speicher 1.249 Euro, das Topmodell mit 512 GB Speicher kostet 1.369 Euro. Damit liegt die unverbindliche Preisempfehlung des Galaxy S25 Edge exakt zwischen den 1.149 Euro des Samsung Galaxy S25+ und den 1.349 Euro des Samsung Galaxy S25 Ultra (ca. 1.529 Euro auf Amazon).
200 MP Kamera trifft auf winzigen Akku
Für den relativ hohen Preis erhalten Käufer immerhin den Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy und eine 200 MP Hauptkamera, wobei diese Gerüchten zufolge mit einem kleineren Sensor als beim Galaxy S25 Ultra ausgestattet ist. Abgesehen davon müssen Käufer aber Abstriche in Kauf nehmen, um das voraussichtlich rund 5,8 Millimeter dünne Gehäuse zu ermöglichen, angeführt vom recht kleinen 3.900 mAh Akku, der auch nur mit bis zu 25 Watt geladen werden kann.
Samsung stellt der Hauptkamera nur eine 12 MP Ultraweitwinkel-Kamera zur Seite. Die 10 MP f/2.4 Selfie-Kamera sitzt in einer mittigen Punch-Hole. Das rund 6,7 Zoll große AMOLED-Display erzielt eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel, eine HDR-Spitzenhelligkeit von 2.600 Nits und eine Bildfrequenz von 120 Hz. Das Galaxy S25 Edge soll in den Farben Titanium Silver (Silber), Titanium Icy Blue (Hellblau) und Titanium Jet Black (Schwarz) angeboten werden.