Samsung hat bekannt gegeben, dass der Konzern ab dem 31. Oktober auch in Europa ein Update an noch im Betrieb befindliche Galaxy Note 7-Modelle ausliefern wird, welches die Akkukapazität zukünftig auf 60 Prozent begrenzen wird. Ein ähnliches Update wurde bereits in Südkorea an die erste Galaxy Note 7-Generation verschickt, als Samsung das erste Austauschprogramm ins Leben gerufen hatte. Laut Samsung wurden bereits zwei Drittel aller europäischen Note 7-Modelle ausgetauscht, das bedeutet allerdings, dass immer noch ein Drittel der verkauften Geräte im Umlauf sind. Das Update soll die verbleibenden Besitzer wohl dazu animieren, sich endlich von ihren Geräten zu trennen. Details zum Austauschprogramm hat Samsung auf einer eigenen Webseite zusammengestellt.
loading ...
Loading Comments
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2016-10 > Samsung Galaxy Note 7: Update beschneidet Akkukapazität auch in Europa
Autor: Alexander Fagot, 26.10.2016 (Update: 26.10.2016)