Convertibles bieten viele Einsatzoptionen: Dank ihrer um 360 Grad umklappbaren Displays können sie als klassische Notebooks oder auch als Tablets genutzt werden. Aktuell führt Notebooksbilliger.de mit dem Samsung Galaxy Book3 360 ein 13,3-Zoll-Convertible zu einem Angebotspreis von 849 Euro im Sortiment. Der Rechner musste sich bisher noch nicht auf unserem Testparcour beweisen.
An Rechenleistung dürfte kein Mangel bestehen: Samsung bestückt das 2-in-1-Gerät mit einem Core i7-1360P (4P, 8E, 16 Threads) der Raptor-Lake-Generation, der aber tatsächlich noch auf der Alder-Lake-Architektur basiert. Dem Prozessor stehen 16 GB RAM (LPDDR4, onboard) zur Seite. Eine Erweiterung des verlöteten Arbeitsspeichers wäre nicht möglich. Das Platzangebot der verbauten 512-GB-SSD dürfte für die meisten Einsatzszenarien ausreichen. Zusätzliche Kapazität ließe sich per MicroSD-Karte bereitstellen.
Ein Aushängeschild des Convertibles stellt das AMOLED-Touchscreendisplay dar. Samsung verbaut ein 13,3-Zoll-Panel im 16:9-Format, das über eine native Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten verfügt. OLED-typisch bietet das Panel kurze Reaktionszeiten und einen hervorragenden Schwarzwert bzw. Kontrast. Darüber hinaus kann das Panel den DCI-P3-Farbraum wiedergeben. Der Touchscreen lässt sich nicht nur mit den Fingern, sondern auch mit dem mitgelieferten S Pen bedienen.
Die Technik steckt in einem schicken Metallgehäuse, kompakte Abmessungen und ein Gewicht von 1,16 kg machen aus dem Galaxy Book3 360 ein mobiles Gerät. Zwei USB-C-Ports (1x Thunderbolt 4, 1x USB 3.2) eröffnen Erweiterungsoptionen. Die Tastatur ist mit einer Beleuchtung ausgestattet. Als Betriebssystem dient Windows 11 Home.
Preisänderungen vorbehalten. Das Angebot war zum Veröffentlichungszeitpunkt des Artikels verfügbar, kann aber zeitlich oder mengenmäßig beschränkt sein. Alle Angaben ohne Gewähr.