Qualcomm Snapdragon S3 MSM8660 vs Qualcomm Snapdragon S3 MSM8260 vs Qualcomm Snapdragon S1 QSD8250
Qualcomm Snapdragon S3 MSM8660
► remove from comparison![Qualcomm S3 MSM8660](typo3temp/_processed_/a/0/csm_1cd2f733aa_07_ea0b774f1e.png)
Der Qualcomm Snapdragon S3 MSM8660 ist ein Einstiegs-SoC für Smartphones und Tablets. Er besitzt einen ARM-basierten Dual-Core-Prozessor und entstammt der ersten Generation der Snapdragon-Serie. Die CPU Kerne basieren auf die alte Scorpion Architektur (verbesserte Cortex-A8 Architektur). Weiters ist eine Adreno 220 Grafikkarte integriert.
Im Vergleich zum ähnlichen Snapdragon S3 MSM8260, bietet der MSM8660 zusätzlich noch die Unterstützung für CDMA2000.
Qualcomm Snapdragon S3 MSM8260
► remove from comparison![Qualcomm S3 MSM8260](typo3temp/_processed_/6/d/csm_1cd2f733aa_06_7ed101f298.png)
Der Qualcomm Snapdragon S3 MSM8260 ist ein Einstiegs-SoC für Smartphones und Tablets. Er besitzt einen ARM-basierten Dual-Core-Prozessor und entstammt der ersten Generation der Snapdragon-Serie. Die CPU Kerne basieren auf der alten Scorpion Architektur (verbesserte Cortex-A8 Architektur). Weiters ist eine Adreno 220 Grafikkarte integriert.
Qualcomm Snapdragon S1 QSD8250
► remove from comparisonDer Qualcomm Snapdragon S1 QSD8250 war einer der ersten Snapdragon SoCs für Smartphones und Tablets. Er bietet einen Scorpion CPU Kern, eine Adreno 200 Grafikkarte und GSM / UMTS Funktionen.
Benchmarks
Average Benchmarks Qualcomm Snapdragon S3 MSM8260 → 0% n=0
![red legend](fileadmin/Notebooks/Sonstiges/darkred_pixel.gif)
* Smaller numbers mean a higher performance
1 This benchmark is not used for the average calculation