Einfache Office-Notebooks des unteren Preissegments erhalten innerhalb des HP-Portfolios keine eigene Serienbezeichnung, sondern werden nach dem „HP-1x“- bzw. „HP-1xs“-Schema benannt. „1x“ steht dabei für die Bildschirmdiagonale der innerhalb der Serie angebotenen Laptops. Aktuell führt Amazon.de mit dem HP 15s-eq2257ng ein 15,6-Zoll-Modell zu einem Angebotspreis von 379 Euro im Sortiment.
Die neueste APU-Generation kann der HP-Rechner nicht vorweisen: Ryzen 5 5500U (6 Kerne, 12 Threads) basiert auf AMDs Zen-2-Architektur des Jahres 2020. Nichtsdestotrotz: An Leistung für alltägliche Aufgaben (Bürotätigkeiten, Streaming, Surfen im Internet) besteht kein Mangel. Der Lucienne-APU stehen 16 GB Arbeitsspeicher (2x 8 GB, DDR4-3200) zur Verfügung - eine Erweiterung des Speichers wäre möglich. Letzterer läuft im Dual-Channel-Modus, wodurch die APU ihre Leistung voll entfalten kann - gerade die Grafikleistung profitiert davon deutlich. Das Platzangebot (512 GB) der SSD dürfte für einen Office-Laptop ausreichend bemessen sein.
Hewlett Packard bestückt das Notebook mit einem 15,6-Zoll-Bildschirm im 16:9-Format, der über eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten (FHD) verfügt. Ob es sich um ein blickwinkelinstabiles TN-Panel oder ein blickwinkelstabiles IPS-Panel handelt, lässt sich nicht sagen. Die von HP bereitgestellten Informationen sind diesbezüglich nicht eindeutig. In jedem Fall bewegen sich Helligkeit und Farbraumabdeckung auf niedrigem Niveau.
Der Akku (41 Wh) des Office-Rechners wird über ein proprietäres HP-Netzteil (im Lieferumfang enthalten) mit Energie gefüttert. Eine Energieversorgung per USB-C ist nicht möglich: Der einzige USB-C-Port (USB 3.2 Gen 1) des HP 15s bietet keine Unterstützung für Power Delivery (und den DP Alt-Mode). Als Betriebssystem dient Windows 11 Home.
Preisänderungen vorbehalten. Das Angebot war zum Veröffentlichungszeitpunkt des Artikels verfügbar, kann aber zeitlich oder mengenmäßig beschränkt sein. Alle Angaben ohne Gewähr.