Realme hat mit dem P3x 5G ein neues Mittelklasse-Smartphone enthüllt - welches auch zu recht günstigen Preisen starten soll. Das Telefon wird Herstellerangaben zufolge ab dem 28. Februar in Indien angeboten, Informationen zu einem möglichen, globalen Release liegen noch nicht vor. Beworben wird ein Einführungspreis von umgerechnet knapp 154 Euro. Angeboten wird das Telefon in zwei Modellversionen, nämlich mit einem 6 oder 8 Gigabyte großem Arbeitsspeicher - der interne Speicher ist immer 128 Gigabyte groß. Kunden haben zudem noch die Wahl zwischen den drei Farbvarianten Lunar Silver, Midnight Blue und Stellar Pink.
Im Gegensatz zum Realme P3 Pro 5G kommt das P3x 5x nicht mit einem Qualcomm-SoC, stattdessen kommt der neue MediaTek Dimensity 6400 zum Einsatz. Das 197 Gramm schwere und bis zu 7,94 Millimeter dicke Smartphone kommt mit einer Hauptkamera mit einer Auflösung von 50 Megapixeln und ist mit einem 6,72 Zoll großen und mit 2.400 x 1.080 Pixeln auflösenden Bildschirm ausgestattet, wobei dieser eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz unterstützt.
Die Erweiterung des internen Speichers ist ebenso möglich, wie der Betrieb mit zwei SIM-Karten. Durchaus zu erwarten: Es ist Fingerabdrucksensor verbaut, wie bei günstigeren Smartphones üblich, befindet sich dieser an der Seite und nicht etwa ins Display integriert. Beworben wird eine Resistenz gegen Schäden durch eindringenden Staub und eindringendes Wasser gemäß IP68 und IP69, mit der Erfüllung von Teilen des MIL-STD-810H-Protokolls belegt der Hersteller die Unempfindlichkeit gegenüber Stößen. Der 6.000 mAh kann über USB Typ C mit bis zu 45 Watt geladen werden.