Notebookcheck Logo

Raspberry Pi: Einplatinenrechner wird in neuer Version angeboten

Raspberry Pi 500: Auch als Kit erhältlich (Bildquelle: Raspberry Pi Foundation)
Raspberry Pi 500: Auch als Kit erhältlich (Bildquelle: Raspberry Pi Foundation)
Der Raspberry Pi ist ab sofort in einer weiteren Modellvariante erhältlich - und zwar nicht nur integriert in einer Tastatur. Das Modell dürfte sich auch besonders gut als Desktop-System eignen, das Kit dürfte auch Anfänger ansprechen.

Der Raspberry Pi ist ab sofort in einer neuen Version erhältlich - und zwar als Raspberry Pi 500 Computer Kit. Dabei ist der Raspberry Pi 500 selbst keine Weltneuheit und wurde bereits im Dezember vorgestellt, neu ist nun die Form als Kit. Dabei enthält das Kit nicht nur den Einplatinenrechnern, sondern auch noch ein kompatibles Netzteil, eine Maus und einen Adapter von microHDMI- auf HDMI in Standardgröße. Neben einem SD-Karten-Adapter ist zusätzlich noch ein Buch im Lieferumfang enthalten, welches Anfängern entsprechende Anleitungen und Hilfestellungen bieten soll. Gelistet ist das System etwa bei Welectron bereits für einen Preis von rund 139 Euro, aktuell ist das Modell allerdings nicht lieferbar.

Beim Raspberry Pi 500 handelt es sich quasi um den Raspberry Pi 5, welcher in eine Tastatur integriert ist. Genutzt wird ein SoC mit vier Cortex-A76-Rechenkernen, wobei ein LPDDR4X-Arbeitsspeicher mit einer Kapazität von 8 Gigabyte genutzt werden kann. Der 286 x 122 x 23 Millimeter große PC ist mit zwei microHDMI-Anschlüssen ausgestattet, es sind zweimal USB 3.0 und einmal USB 2.0 vorhanden. An der Rückseite befindet sich noch - wie für einen Einplatinenrechner ganz typisch - eine GPIO-Stiftleiste. Mithilfe dieser lassen sich externe Sensoren und Aktoren problemlos anschließen.

Zu finden ist auch noch ein Ethernet-Ports zum Netzwerkanschluss mit Gigabit-Geschwindigkeit, als Speicher kommt - wie ebenfalls üblich - eine microSD-Speicherkarte und nicht etwa eine SSD oder ein eMMC-Speicher zum Einsatz. Bildinhalte können auch mit 4K-Auflösung und 60 Bildern in der Sekunde ausgegeben werden.

Quelle(n)

Alle 4 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-01 > Raspberry Pi: Einplatinenrechner wird in neuer Version angeboten
Autor: Silvio Werner, 17.01.2025 (Update: 17.01.2025)