AMD Radeon HD 8830M vs AMD Radeon HD 8850M vs AMD Radeon HD 8870M
AMD Radeon HD 8830M
► remove from comparison
Die AMD Radeon HD 8830M ist eine DirectX 11.1 Grafikkarte für Notebooks der Mittelklasse. Sie wird in 28nm gefertigt und basiert auf der GCN (Graphics Core Next) Architektur von AMD. Die Grafikkarte ähnelt der Radeon HD 7850M, bietet jedoch etwas geringere Taktraten und ist nur mit DDR3-VRAM ausgestattet. So liegt der Kerntakt bei 575 MHz (Boost 625 MHz), während der Speicher mit 1.000 MHz (2.000 MHz effektiv) taktet.
Die Radeon HD 8800M Serie basiert wie die 7800M Serie auf dem Desktop Cape Verde Chip der Radeon HD 7770 mit 640 1D Shadern, 16 ROPs und 40 Textureinheiten. Sie taktet jedoch deutlich geringer und dürfte dadurch auch einen geringeren Stromverbrauch aufweisen. Die theoretische Rechenleistung der 8830M wird von AMD mit 800 GFLOPS angegeben.
Durch die niedrigen Taktraten und den langsamen Speicher ist die HD 8830M der langsamste Ableger der 8800M-Serie und sollte sich etwa auf dem Niveau der GeForce GT 645M einordnen. Aktuelle und anspruchsvolle Spiele wie Far Cry 3 sind damit meist nur in mittleren Einstellungen flüssig spielbar, während in älteren Titeln auch höhere Settings aktiviert werden können. Die 8800M Serie unterstützt das automatische Umschalten zur Prozessorgrafik welches ab nun Enduro genannt wird (vormals Dynamic Switchable Graphics). Dual-Graphics mit Trinity wird jedoch nicht unterstützt. Dank Eyefinity können bis zu 6 Monitore an den Grafikchip angeschlossen werden. In Verbindung mit Enduro ist jedoch die Prozessorgrafik der limitierende Faktor (da an dieser die Displays angschlossen sind).
Die Rechenleistung des Kerns kann auch per OpenCL 1.2 für generelle Berechnungen genutzt werden.
Die 8800M Serie bietet neben Enduro auch einige zusätzliche Stromspartechniken. AMD hat zum Beispiel Power Gating im Chip implementiert um Bereiche des Grafikchips abzuschalten die nicht benötigt werden. Weiters ermöglicht ZeroCore einen deutlich verringerten Stromverbrauch bei inaktivem Display (natürlich nur ohne Enduro schlagend). Zu guter letzt gibt es noch die PowerTune Funktion mit der AMD den Chip automatisch über- und untertakten kann um innerhalb der TDP Grenzen zu bleiben. Laut AMD wird der Chip z.B. bei extremen Lasten von Furmark oder OCCT SC8 untertaktet und bei Spielen wie Lost Planet, Crysis oder Resident Evil übertaktet um den TDP ideal auszuschöpfen.
Die GPU besitzt auch weiterhin einen integrierten HD Audio Prozessor, der Discrete Digital Multipoint Audio (DDMA) unterstützt und so Audio an mehrere Ausgabegeräte gleichzeitig geschickt werden kann.
Die Leistungsaufnahme profitiert von der niedrigen Taktrate und liegt im mittleren Bereich. Damit eignet sich die 8830M für Notebooks ab 15 Zoll.
AMD Radeon HD 8850M
► remove from comparison
Die AMD Radeon HD 8850M ist eine DirectX 11.1 Grafikkarte für Notebooks der Performance-Klasse. Sie wird in 28nm gefertigt und basiert auf der GCN (Graphics Core Next) Architektur von AMD. Die Grafikkarte ähnelt der Radeon HD 7850M, bietet jedoch abweichende Taktraten. Je nach Spezifikation liegt der Kerntakt bei 575 bis 725 MHz (Boost 625 bis 775 MHz), während der GDDR5-Speicher mit 1.125 MHz (effektiv 4.500 MHz) taktet. Weiterhin existiert auch eine erheblich langsamere Version mit DDR3-Speicher (2.000 MHz effektiv).
Die Radeon HD 8800M Serie basiert wie die 7800M Serie auf dem Desktop Cape Verde Chip der Radeon HD 7770 mit 640 1D Shadern, 16 ROPs und 40 Textureinheiten. Sie taktet jedoch deutlich geringer und dürfte dadurch auch einen geringeren Stromverbrauch aufweisen. Die theoretische Rechenleistung der 8850M wird von AMD mit 800 - 992 GFLOPS angegeben.
Je nach Taktrate und Speichertyp bewegt sich die Leistung der Radeon HD 8850M zwischen der HD 8830M und der HD 8870M. Damit peilt AMD die Region einer GeForce GTX 660M an, womit sehr anspruchsvolle Spiele wie Far Cry 3 oder Assassin's Creed 3 nicht mehr mit maximalen Einstellungen flüssig spielbar sind. Für ältere oder anspruchslosere Spiele wie Call of Duty: Black Ops 2 reicht die Grafikleistung jedoch auch für hohe Einstellungen in Full HD aus.
Die 8800M Serie unterstützt das automatische Umschalten zur Prozessorgrafik welches ab nun Enduro genannt wird (vormals Dynamic Switchable Graphics). Dual-Graphics mit Trinity wird jedoch nicht unterstützt. Dank Eyefinity können bis zu 6 Monitore an den Grafikchip angeschlossen werden. In Verbindung mit Enduro ist jedoch die Prozessorgrafik der limitierende Faktor (da an dieser die Displays angschlossen sind).
Die Rechenleistung des Kerns kann auch per OpenCL 1.2 für generelle Berechnungen genutzt werden.
Die 8800M Serie bietet neben Enduro auch einige zusätzliche Stromspartechniken. AMD hat zum Beispiel Power Gating im Chip implementiert um Bereiche des Grafikchips abzuschalten die nicht benötigt werden. Weiters ermöglicht ZeroCore einen deutlich verringerten Stromverbrauch bei inaktivem Display (natürlich nur ohne Enduro schlagend). Zu guter letzt gibt es noch die PowerTune Funktion mit der AMD den Chip automatisch über- und untertakten kann um innerhalb der TDP Grenzen zu bleiben. Laut AMD wird der Chip z.B. bei extremen Lasten von Furmark oder OCCT SC8 untertaktet und bei Spielen wie Lost Planet, Crysis oder Resident Evil übertaktet um den TDP ideal auszuschöpfen.
Die GPU besitzt auch weiterhin einen integrierten HD Audio Prozessor, der Discrete Digital Multipoint Audio (DDMA) unterstützt und so Audio an mehrere Ausgabegeräte gleichzeitig geschickt werden kann.
Durch die relativ niedrige Taktrate bewegt sich die Leistungsaufnahme der HD 8850M trotz der guten Performance im mittleren Bereich. Damit eignet sie sich für Notebooks ab etwa 15 Zoll.
AMD Radeon HD 8870M
► remove from comparison
Die AMD Radeon HD 8870M ist eine DirectX 11.1 Grafikkarte für Notebooks der Performance-Klasse. Sie wird in 28nm gefertigt und basiert auf der GCN (Graphics Core Next) Architektur von AMD. Die Grafikkarte ähnelt der Radeon HD 7870M, bietet jedoch weniger Kerntakt (725, mit Boost 775 MHz versus 800 MHz). Der Speichertakt liegt mit 1.125 MHz (GDDR5, 4.500 MHz effektiv) jedoch deutlich höher (7870M: 1.000 MHz bzw. 4.000 MHz effektiv). Weiterhin existiert auch eine erheblich langsamere Version mit DDR3-Speicher (1.000 MHz bzw. 2.000 MHz effektiv).
Die Radeon HD 8800M Serie basiert wie die 7800M Serie auf dem Desktop Cape Verde Chip der Radeon HD 7770 mit 640 1D Shadern, 16 ROPs und 40 Textureinheiten. Sie taktet jedoch deutlich geringer und dürfte dadurch auch einen geringeren Stromverbrauch aufweisen. Die theoretische Rechenleistung der 8870M wird von AMD mit 992 GFLOPS angegeben (7870M wurde mit 1024 GFLOPS spezifiziert).
Die Leistung liegt aufgrund des höheren Speichertakts und des geringeren Kerntakts ziemlich genau auf dem Niveau der alten Radeon HD 7870M. Damit reihte sich die GPU in Benchmarks auf Höhe der GeForce GTX 670M ein. Sehr anspruchsvolle Spiele wie Far Cry 3 oder Assassin's Creed 3 sind dadurch nicht ganz mit maximalen Einstellungen flüssig spielbar. Für ältere oder anspruchslosere Spiele wie Call of Duty: Black Ops 2 reicht die Grafikleistung jedoch auch für maximale Einstellungen in Full HD aus. Die 8800M Serie unterstützt das automatische Umschalten zur Prozessorgrafik welches ab nun Enduro genannt wird (vormals Dynamic Switchable Graphics). Dual-Graphics mit Trinity wird jedoch nicht unterstützt. Dank Eyefinity können bis zu 6 Monitore an den Grafikchip angeschlossen werden. In Verbindung mit Enduro ist jedoch die Prozessorgrafik der limitierende Faktor (da an dieser die Displays angschlossen sind).
Die Rechenleistung des Kerns kann auch per OpenCL 1.2 für generelle Berechnungen genutzt werden.
Die 8800M Serie bietet neben Enduro auch einige zusätzliche Stromspartechniken. AMD hat zum Beispiel Power Gating im Chip implementiert um Bereiche des Grafikchips abzuschalten die nicht benötigt werden. Weiters ermöglicht ZeroCore einen deutlich verringerten Stromverbrauch bei inaktivem Display (natürlich nur ohne Enduro schlagend). Zu guter letzt gibt es noch die PowerTune Funktion mit der AMD den Chip automatisch über- und untertakten kann um innerhalb der TDP Grenzen zu bleiben. Laut AMD wird der Chip z.B. bei extremen Lasten von Furmark oder OCCT SC8 untertaktet und bei Spielen wie Lost Planet, Crysis oder Resident Evil übertaktet um den TDP ideal auszuschöpfen.
Die GPU besitzt auch weiterhin einen integrierten HD Audio Prozessor, der Discrete Digital Multipoint Audio (DDMA) unterstützt und so Audio an mehrere Ausgabegeräte gleichzeitig geschickt werden kann.
Die höher getaktete Desktop 7770 hat laut AMD einen typischen Stromverbrauch von etwa 80 Watt wodurch die 8870M eher zu den 55W des Desktop 7750 tendieren sollte. Trotzdem eignet sie sich dadurch nur für große und schwere Notebooks.
AMD Radeon HD 8830M | AMD Radeon HD 8850M | AMD Radeon HD 8870M | ||||||||||||||||||||||||||||
Radeon HD 8800M Serie |
|
|
| |||||||||||||||||||||||||||
Architektur | GCN | GCN | GCN | |||||||||||||||||||||||||||
Pipelines | 640 - unified | 640 - unified | 640 - unified | |||||||||||||||||||||||||||
Kerntakt | 575 MHz | 575 - 725 (Boost) MHz | 725 MHz | |||||||||||||||||||||||||||
Speichertakt | 2000 MHz | 4500 MHz | 4500 MHz | |||||||||||||||||||||||||||
Speicherbandbreite | 128 Bit | 128 Bit | 128 Bit | |||||||||||||||||||||||||||
Speichertyp | DDR3 | GDDR5, DDR3 | GDDR5, DDR3 | |||||||||||||||||||||||||||
Max. Speichergröße | 2048 MB | 2048 MB | 2048 MB | |||||||||||||||||||||||||||
Shared Memory | nein | nein | nein | |||||||||||||||||||||||||||
API | DirectX 11.1, Shader 5.1, OpenGL 4.1 | DirectX 11.1, Shader 5.1, OpenGL 4.1 | DirectX 11.1, Shader 5.1, OpenGL 4.1 | |||||||||||||||||||||||||||
Transistors | 1.5 Billion | 1.5 Billion | 1.5 Billion | |||||||||||||||||||||||||||
Herstellungsprozess | 28 nm | 28 nm | 28 nm | |||||||||||||||||||||||||||
Features | OpenCL 1.2 | OpenCL 1.2 | OpenCL 1.2 | |||||||||||||||||||||||||||
Notebookgröße | mittel (15.4" z.B.) | groß (17" z.B.) | groß (17" z.B.) | |||||||||||||||||||||||||||
Erscheinungsdatum | 18.12.2012 = 4449 days old | 18.12.2012 = 4449 days old | 18.12.2012 = 4449 days old |
Benchmarks
3DM Vant. Perf. total + AMD Radeon HD 8850M
specvp11 snx-01 + AMD Radeon HD 8850M
Cinebench R15 OpenGL 64 Bit + AMD Radeon HD 8850M
Average Benchmarks AMD Radeon HD 8850M → 0% n=0
Average Benchmarks AMD Radeon HD 8870M → 0% n=0

* Smaller numbers mean a higher performance
1 This benchmark is not used for the average calculation
Spiele-Benchmarks
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.

Titanfall
2014
Thief
2014
X-Plane 10.25
2013
Call of Duty: Ghosts
2013
Battlefield 4
2013
Fifa 14
2013
Total War: Rome II
2013
Saints Row IV
2013
Dota 2
2013
Company of Heroes 2
2013
GRID 2
2013
Metro: Last Light
2013
BioShock Infinite
2013
SimCity
2013
Tomb Raider
2013
Crysis 3
2013
Dead Space 3
2013
Far Cry 3
2012
Assassin´s Creed III
2012
Hitman: Absolution
2012
Dishonored
2012
Fifa 13
2012
Borderlands 2
2012
Guild Wars 2
2012
Counter-Strike: GO
2012
Darksiders II
2012
Sleeping Dogs
2012
Max Payne 3
2012
Dirt Showdown
2012
Diablo III
2012
Risen 2: Dark Waters
2012
Mass Effect 3
2012
Alan Wake
2012
Anno 2070
2011
Battlefield 3
2011
Batman: Arkham City
2011
Mafia 2
2010
Metro 2033
2010AMD Radeon HD 8850M | low | med. | high | ultra | QHD | 4K |
---|---|---|---|---|---|---|
The Elder Scrolls Online | 44.4 | 33.4 | 27.9 | 17.2 | ||
Titanfall | 60 | 49.9 | 38.7 | 24.9 | ||
Thief | 27.1 | 22.5 | 19.7 | 11.5 | ||
X-Plane 10.25 | 56.4 | 27.2 | 13.5 | 11.7 | ||
Call of Duty: Ghosts | 35.1 | 33.2 | 16.9 | |||
Battlefield 4 | 40.7 | 30.6 | ||||
Total War: Rome II | 62.6 | 51 | 16.8 | |||
Saints Row IV | 33.9 | 26.8 | 21.6 | 17.8 | ||
The Bureau: XCOM Declassified | 39.8 | 27.8 | 20.8 | |||
Splinter Cell: Blacklist | 37.1 | 24.4 | ||||
Dota 2 | 112 | 68 | 40 | |||
Company of Heroes 2 | 31.8 | 28.8 | 17.9 | |||
GRID 2 | 52.9 | 45.9 | 14.7 | |||
Metro: Last Light | 32 | 27 | 21 | 11.9 | ||
BioShock Infinite | 88 | 56 | 46 | 17 | ||
StarCraft II: Heart of the Swarm | 89.2 | 64.5 | 21.3 | |||
SimCity | 64 | 35.7 | 26.9 | 13.5 | ||
Tomb Raider | 67.2 | 47.9 | 21.8 | |||
Crysis 3 | 44.5 | 28.8 | ||||
Dead Space 3 | 84.8 | 66.9 | 42 | |||
Hitman: Absolution | 21.4 | 18.5 | ||||
Call of Duty: Black Ops 2 | 70.6 | 59.5 | 46.9 | 27.8 | ||
Medal of Honor: Warfighter | 42.2 | 17.5 | ||||
Dishonored | 59.3 | 53.2 | 51 | 42.6 | ||
Counter-Strike: GO | 101.9 | 78.1 | ||||
Sleeping Dogs | 55 | 36 | ||||
Dirt Showdown | 70 | 46.7 | 31.9 | |||
Diablo III | 111.6 | 77 | 67 | 44 | ||
Anno 2070 | 136 | 67 | 47 | 21 | ||
The Elder Scrolls V: Skyrim | 48.8 | 37.5 | 23.6 | |||
Battlefield 3 | 40.2 | 36.9 | 16.4 | |||
Deus Ex Human Revolution | 75.1 | 32.6 | ||||
Metro 2033 | 123.5 | 87 | ||||
< 30 fps < 60 fps < 120 fps ≥ 120 fps | 2 8 7 2 | 7 15 8 | 10 14 5 | 18 5 1 | | |
Eine Liste mit weiteren Spielen und allen Grafikkarten finden Sie auf unserer Seite: Welches Spiel ist mit welcher Grafikkarte spielbar?