Theoretisch sollte die neue Nvidia GeForce RTX 5070 Ti die Leistung der RTX 4080 für weniger als 760 Euro erreichen. Leider ist es eine große Herausforderung, eine zu finden – unabhängig vom Preis. Derzeit sind nur wenige Exemplare auf Amazon erhältlich, und diese werden zu hohen Preisen angeboten. So ist die Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC SFF 16G aktuell für stolze 2,000 Euro gelistet. Positiv zu vermerken ist, dass das neueste Treiberupdate nicht nur die RTX 5070 Ti unterstützt, sondern auch DLSS 4 in Marvel Rivals auf anderen, leichter erhältlichen GPUs nutzbar macht.
Laut Nvidia ermöglicht das Update Besitzern der RTX 5070 Ti, Titel wie Alan Wake 2, Cyberpunk 2077 und Black Myth: Wukong mit höchsten Einstellungen in 1440p bei bis zu 191 fps zu spielen. Zudem verdoppeln die neuen Karten die KI-Rechenleistung und bieten eine 60 % schnellere Videokodierung. Eines der fünf meistgespielten Spiele auf Steam, Marvel Rivals, hat kürzlich ein Update erhalten, das die Leistung in mehreren Szenarien deutlich verbessert. Der neue Treiber unterstützt dieses Update mit DLSS 4 Multi-Frame-Generation, was bei allen GeForce RTX 50 Series GPUs zu einer durchschnittlich 4,4-fachen Steigerung der Bildrate führt.
Wenn wir über die neue GeForce RTX 5070 Ti sprechen, können ihre Nutzer Marvel Rivals mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und einer Bildrate von 293,3 fps genießen (dank DLSS 4 Multi-Frame-Generation-Rendering), verglichen mit nur 63,1 fps, wenn DLSS ausgeschaltet ist. Eine Reduzierung der Auflösung auf 1080p führt zu einer durchschnittlichen Bildrate von 495,4 fps bei der RTX 5070 Ti und über 630 fps bei der RTX 5090.
Der Treiber kann wie gewohnt über die Nvidia-App oder die offizielle GeForce-Treiber-Website heruntergeladen werden.