Notebookcheck Logo

QM7K: Neue Mini-LED-TVs starten mit bis zu 3.000 cd/m² und 288 Hz

QM7K: Neue Mini-LED-TV-Geräte von TCL (Bildquelle: TLC)
QM7K: Neue Mini-LED-TV-Geräte von TCL (Bildquelle: TLC)
TCL bietet neue und besonders helle TV-Geräte an, wobei diese sogar mit einer Bildschirmdiagonalen von stolzen 115 Zoll erhältlich sind. Auch Videospieler sollen von entsprechenden Funktionen profitieren können.

Der Hersteller TCL erweitert sein Angebot an TV-Geräten um mehrere Modelle. Konkret handelt es sich um die QM7K-Serie. Beworben werden die TV-Geräte als Premium-QD-Mini-LEDs, dementsprechend handelt es sich nicht um OLED-Fernseher mit selbstleuchtenden Pixeln, sondern um TV-Systeme mit einer (hoffentlich) besonders präzise ansteuerbaren Hintergrundbeleuchtung. 

Die Anzahl der ansteuerbaren Zonen ist dabei wie absolut üblich abhängig von der Bildschirmdiagonale, Herstellerangaben zufolge stehen bis zu 2.500 Zonen bereit - im Resultat sollen sich dadurch insbesondere Bilder mit großen Helligkeitsunterschieden und damit hohem Kontrast auch angemessen darstellen lassen, beworben wird eine Helligkeit von bis zu 3.000 cd/m². Diese Angabe ist wie üblich als Peak-Helligkeit zu verstehen, welche eben nicht über den ganzen Bildschirm dargestellt werden kann. Jede der LEDs kann in einer von 65.000 Intensitätsstufen betrieben werden.

Angeboten werden die Fernseher mit 55, 65, 75, 85, 98 und 115 Zoll, es handelt sich wenig überraschend um 4K-Bildschirme. Unterstützt wird eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz bei der Wiedergabe von 4K-Material - wird auf eine besonders hohe Auflösung verzichtet, kann die Bildwiederholfrequenz auf bis zu 288 Hz anwachsen, was aber vornehmlich für extrem ambitionierte Spieler relevant sein dürfte. FreeSync Premium Pro und VRR werden unterstützt. Verbaut ist ein Bang & Olufsen-Soundsystem mit einer Leistung von 40 Watt, Google TV steht bereit und ermöglicht damit über WiFi oder Ethernet die direkte Wiedergabe von Medieninhalten. Informationen zum Preis oder der Verfügbarkeit in Deutschland liegen noch nicht vor, in den USA gibt es die Fernseher für 1.300 bis 20.000 Dollar - abhängig von der Größe.

Mögliche, einfachere Alternative: Den TCL 55QM8B bei Amazon kaufen

Ein Bang & Olufsen-Soundsystem ist vorhanden (Bildquelle: TCL)
Ein Bang & Olufsen-Soundsystem ist vorhanden (Bildquelle: TCL)
Der Standfuß ist deutlich präsent (Bild: 55QM7K, Bildquelle: TCL)
Der Standfuß ist deutlich präsent (Bild: 55QM7K, Bildquelle: TCL)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > QM7K: Neue Mini-LED-TVs starten mit bis zu 3.000 cd/m² und 288 Hz
Autor: Silvio Werner, 11.03.2025 (Update: 11.03.2025)