Das von Riotoro als Project Morpheus benannte Produkt stellt Herstellerangaben zufolge das erste entsprechend veränderbare Gehäuse dar. Konkret lässt sich der im zusammengeklappten Zustand kleine Würfel zum Midi-Tower ausziehen, wodurch dann nicht nur statt micro-ATX-Mainboards auch ATX-Modelle, sondern auch eine zweite GPU und mehr Laufwerke in das Gehäuse passen sollen.
Der Hersteller spezifiziert die Größe des Gehäuses auf 44 x27,6 x 46,5 Zentimeter, alle Seiten des Gehäuses sind Riotoro zufolge für eine gute Belüftung aus Mesh-Gewebe gefertigt. Die Kühlung soll durch je zwei 12-cm-Lüfter an der Front- und Oberseite realisiert werden, rückseitig kommt ein einzelnes Modell zum Einsatz. Je zwei 2,5- und 3,5-Zoll-Laufwerke lassen sich den Spezifikationen zufolge montieren.
Das Frontpanel soll USB 3.0-Ports und USB Typ-C bieten. Interessenten können sich auf eine Warteliste setzten lassen, komplett fertig entwickelt ist das Gehäuse dem Vernehmen nach aber noch nicht.