Notebookcheck Logo

Pixy Mini Pro: Besonders kompakte Powerbank kommt mit 30 Watt Leistung und eingebautem Kabel

Pixy Mini Pro: Kompakte Powerbank (Bildquelle: Futurizta Tech)
Pixy Mini Pro: Kompakte Powerbank (Bildquelle: Futurizta Tech)
Die Pixy Mini Pro ist eine besonders kompakte Powerbank mit einer recht großen Ausgangsleistung. Das Modell bringt direkt ein USB-Kabel und auch einen Bildschirm mit, beworben wird auch die alltagstaugliche Kapazität und die Möglichkeit zur Ladung zweier Geräte.

Die Pixy Mini Pro ist eine neue und aktuell im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne finanzierte Powerbank. Beworben wird das Modell als die kleinste und leichteste Powerbank mit einer Kapazität von 10.000 mAh und einer Ausgangsleistung von 30 Watt, im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne werden mindestens 28 Euro aufgerufen. Die Auslieferung soll im März 2025 erfolgen können. Auch bei dieser Kampagne gibt es ein durchaus signifikantes, finanzielles Risiko für Unterstützer, Futurizta Tech hat allerdings schon mehrere Produkte auf den Markt gebracht - das schließt zumindest plumpen Crowdfunding-Betrug aus.

Beworben werden Abmessungen von 8 x 5,6 x 2,4 Zentimeter. Die Bewerbung als kleinste Powerbank ist dabei immer unter den angegebenen Leistungsdaten zu sehen. So bietet die Pixy Mini Pro eine Kapazität von 10.000 mAh, was für eine kompakte Powerbank primär zur Ladung von Mobiltelefonaten oder auch etwa Bluetooth-Headsets eine typische und im Regelfall auch ausreichende Kapazität darstellt. Genutzt werden 21700-Zellen.

Es ist möglich, mit der Pixy Mini Pro bis zu zwei Geräte gleichzeitig zu laden. Ein USB Typ C-Kabel ist bereits integriert, dazu kommt noch ein einzelner Anschluss in dem modernen und verdrehsicheren Typ C. Zwei Geräte können mit jeweils bis zu 15 Watt geladen werden, die Ladung eines einzelnen Geräts ist mit 30 Watt möglich. Mit der identischen Leistung ist die Ladung der Powerbank selbst möglich. Beworben wird Pass-Through-Charging - damit lassen sich die Powerbank und Mobilgeräte gleichzeitig laden, was etwa beim Vorhandensein nur eines USB-Netzteils sehr sinnvoll sein kann. Die 186 Gramm schwere Powerbank kommt mit einem Bildschirm.

Mögliche Alternative: Powerbank von Anker mit größerer Kapazität bei Amazon kaufen

Die Pixy Mini Pro ist ein Update der Pixy Mini (Bildquelle: Futurizta Tech)
Die Pixy Mini Pro ist ein Update der Pixy Mini (Bildquelle: Futurizta Tech)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-01 > Pixy Mini Pro: Besonders kompakte Powerbank kommt mit 30 Watt Leistung und eingebautem Kabel
Autor: Silvio Werner, 29.01.2025 (Update: 29.01.2025)