Bei der T2110 handelt es sich um das neue Einsteiger-Modell der T-Serie, das dennoch eine extrem hohe Bildrate erzielen soll. Das Herzstück der Kamera ist ein 12-bit BSI-Sensor mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixel. Bei voller Auflösung können Videos mit einer Bildrate von bis zu 21.000 fps aufgezeichnet werden, also eine 875-fache Zeitlupe, wenn der Clip anschließend mit 24 Bildern pro Sekunde wiedergegeben wird.
Der Sensor unterstützt sowohl Farb- als auch Schwarzweiß- und Ultraviolett-Modi. Mit Maßen von 23,7 x 14,8 Zentimetern ist der Sensor etwas kleiner als ein APS-C-Sensor. Wird die Auflösung per Pixel Binning auf 640 x 384 Pixel oder niedriger reduziert, wird eine noch höhere Bildrate erzielt, bis hin zu einem Maximum von 483.330 Bildern pro Sekunde, also einer 20.138-fachen Zeitlupe. Bei dieser Bildrate zeichnet die Kamera 21 Gigapixel pro Sekunde auf. Um diese Datenmenge zu bewältigen, kann die Phantom T2110 mit 32 GB bis 256 GB Arbeitsspeicher ausgestattet werden, bevor die Daten auf ein CineMag V gespeichert werden.
Die SSD ist wahlweise mit 2 TB oder 8 TB Speicher erhältlich, und erlaubt es, bis zu 1,4 Gigapixel pro Sekunde zu speichern, sodass eine Sekunde Aufnahmezeit zu einer Speicherzeit von 15 Sekunden führt. Die Kamera wird standardmäßig mit einem Nikon F-Bajonett ausgeliefert, kann optional aber auch mit Canon EF, PL, C und M42 Bajonetten gekauft werden.
Preise und Verfügbarkeit
Phantom macht Informationen zum Preis und zur Verfügbarkeit seiner Kameras in der Regel nicht öffentlich. Bei Interesse können Anfragen über die Webseite des Herstellers verschickt werden.
Quelle(n)
Phantom (Pressemeldung | Produktseite)