Obwohl das RPCS3-Team zunächst andeutete, dass die mobile Version des PS3-Emulators wohl nicht so bald erscheinen würde, brachte ein Entwickler das Projekt schließlich doch auf Android. Natürlich befand sich die mobile Version zunächst noch in einem sehr frühen Stadium, doch nun hat sie ein wichtiges Update erhalten. Die neueste Alpha-Version von RPCS3-Android bringt eine Reihe von Neuerungen und Verbesserungen mit sich.
Eine der wichtigsten Neuerungen ist das Einstellungsmenü, das eine große Verbesserung gegenüber den vorherigen Alpha-Versionen darstellt. Benutzer müssen nicht mehr tief in Textdateien graben, um Anpassungen an der Emulation vorzunehmen. Mit dem neuen Einstellungsmenü können praktisch alle Aspekte der Emulation angepasst werden, einschließlich der Renderauflösung und des Grafik-Renderers. Darüber hinaus ermöglicht die neueste Version des PS3-Emulators den einfachen Wechsel zwischen benutzerdefinierten GPU-Treibern.
So können beispielsweise Geräte mit Snapdragon-Prozessoren einfach auf den Turnip-Treiber umschalten, was eine leicht verbesserte Performance mit sich bringen kann. Es gibt noch viele weitere Änderungen in den Versionen RPCS3-Android Alpha 5.1 und Alpha 5.0, allerdings unterstützt der Android-PS3-Emulator noch keine Bluetooth-Controller (mobiler Gaming Controller GameSir G8 Plus mit 6 % Rabatt für 84,59 Euro auf Amazon).
Angesichts der Häufigkeit, mit welcher einer der Gründer (DH) Updates für dieses Projekt veröffentlicht, ist es jedoch sehr wahrscheinlich, dass die mobile Version bald einen stabilen Zustand erreichen wird. Für alle, die diesen Android PS3 Emulator ausprobieren möchten, sind sowohl Alpha 5.0 als auch Alpha 5.1 auf DHs GitHub verfügbar. DH hat auch die Änderungsprotokolle für beide Versionen zur Verfügung gestellt, welche die neuen Funktionen und andere bemerkenswerte Verbesserungen auflisten.
Quelle(n)
GitHub via: Android Authority