Notebookcheck Logo

Oxytocin: Neues E-Bike ist leicht, kommt mit Pinion-Schaltung und alltagstauglicher Ausstattung

Oxytocin: Neues E-Bike mit unauffälligem Elektromotor (Bildquelle: Desiknio)
Oxytocin: Neues E-Bike mit unauffälligem Elektromotor (Bildquelle: Desiknio)
Das Oxytocin von Desiknio ist ein neues und recht leichtes Zweirad mit Elektromotor, welches gleich mit einer alltagstauglichen Ausstattung zum Kunden kommt. Zubehör auch zur deutlichen Vergrößerung der Akkukapazität wird angeboten.

Desiknio bietet mit dem Oxytocin ein neues E-Bike an. Das Fahrrad ist kein Mountainbike, kommt aber mit mehr oder weniger geländetauglichen Reifen und dürfte sich somit etwa auf Feldwegen eine gute Figur machen - am wohlsten dürfte sich das Fahrrad aber in der Stadt und auf gut ausgebauten Wegen fühlen. Im Gegensatz zu einem Trekking-E-Bike fehlt etwa eine Federgabel. Abgesehen davon ist die Ausstattung durchaus umfangreich: So sind Schutzbleche bereits vorhanden und auch ein Gepäckträger fehlt nicht - dabei handelt es sich nicht um einen ganz typischen Heckgepäckträger, sondern um eine wie ein Fahrradkorb montierte Ablagefläche. Die Supernova V521-Frontleuchte bringt es Herstellerangaben zufolge auf 100 Lux, womit sich auch in der Dämmerung oder Dunkelheit eine sichere - und legale - Fortbewegung ergibt.

Genutzt wird kein Mittelmotor, sondern der im Hinterrad montierte Mahle X30. Dieser Motor ist mit 1,3 Kilogramm recht leicht, das maximale Drehmoment wird mit 45 Nm angegeben und der Motor unterstützt in Übereinstimmung mit den hierzulande geltenden, rechtlichen Regeln bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Der Akku ist in den Rahmen integriert und bietet mit 237 Wh eine relative geringe Kapazität, die Reichweite wird mit zwischen 50 und 100 Kilometer angegeben. Ein Range Extender mit einer Kapazität von 171 Wh ist nutzbar.

Auch ohne Nutzung des Elektromotors dürfte sich das Fahrrad dank der integrierten Gangschaltung sinnvoll nutzen lassen. Konkret kommt eine Pinion C1.9-Schaltung zum Einsatz, wobei diese mit 9 Gängen und einem Übersetzungsbereich von 568 Prozent aufwarten kann - die Kraftübertragung erfolgt mithilfe eines Carbonriemens von Gates und nicht mit einer Kette.

Vorne und hinten sind Pirelli Cinturato Gravel H-Reifen aufgezogen, es wird ein Brooks C67-Sattel genutzt und die Griffe stammen ebenfalls von Brooks. Vorne und hinten kommen Shimano Alfine-Scheibenbremsen mit 160 Millimeter großen Bremsscheiben zu Einsatz, das Gewicht wird mit 16 Kilogramm angegeben. Mit dem Preis von 4.795 Euro spricht Desiknio mit dem Oxytocin durchaus Kunden an, die für ein Elektrofahrrad auch einen gehobenen Preis zu zahlen bereit sind.

Schutzbleche, Beleuchtung und ein Front-Gepäckträger sind vorhanden (Bildquelle: Desiknio)
Schutzbleche, Beleuchtung und ein Front-Gepäckträger sind vorhanden (Bildquelle: Desiknio)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Oxytocin: Neues E-Bike ist leicht, kommt mit Pinion-Schaltung und alltagstauglicher Ausstattung
Autor: Silvio Werner, 18.02.2025 (Update: 18.02.2025)