Die Oppo Watch X2 war bisher ausschließlich mit einem Gehäuse mit einem Durchmesser von 47 Millimetern erhältlich, mit der Oppo Watch X2 Mini präsentiert der Hersteller nun ein kleineres 43 Millimeter Modell, das auch ein überarbeitetes Design erhält. Oppo setzt auf ein rundes Display mit relativ schmalen Bildschirmrändern sowie auf eine digitale Krone zum Scrollen durch Listen und Apps.
Die Uhr ist mit einem 1,5 Zoll AMOLED-Display mit einer Auflösung von 466 x 466 Pixel und einer Pixeldichte von 310 PPI ausgestattet, das eine vollflächige Helligkeit von 1.000 Nits erzielen soll. Oppo verbaut einen leistungsstarken Qualcomm Snapdragon W5 Gen 1, dem ein besonders sparsamer BES2800BP zur Seite gestellt wird, um eine längere Akkulaufzeit zu ermöglichen. Der 648 mAh Akku soll eine Laufzeit von sieben Tagen im Energiesparmodus oder aber 1,5 Tagen bei intensiver Nutzung erreichen.
Die Oppo Watch X2 Mini besitzt einen Herzfrequenz- und einen SpO2-Sensor, verzichtet aber auf fortschrittlichere Sensoren wie ein EKG. Die Uhr unterstützt Schlaf- und Zyklus-Tracking, ein NFC-Chip erlaubt kontaktloses Bezahlen. Durch ein integriertes GPS-Modul kann die beim Laufen und Radfahren zurückgelegte Strecke auch ohne Smartphone aufgezeichnet werden. Das 11 Millimeter dünne, 38 Gramm leichte Metallgehäuse ist bis zu einer Tiefe von 5 ATM wasserfest, eine Variante wird mit 18-karätigem Gold vergoldet.
Preise und Verfügbarkeit
Die Oppo Watch X2 Mini wird in China wahlweise in Silber oder Schwarz zum Preis von 1.799 Yuan (ca. 220 Euro) angeboten, die Version in Gold kostet 2.099 Yuan (ca. 260 Euro). Oppo hat noch nicht bestätigt, ob oder wann die Watch X2 Mini in Europa auf den Markt kommen wird.