Notebookcheck Logo

Oppo Find N5: Zertifizierung bestätigt Specs, Sample-Fotos deuten auf Tele-Kamera mit variabler Blende

Das Oppo Find N5 ist das dünnste Falt-Phone der Welt. (Bildquelle: Oppo)
Das Oppo Find N5 ist das dünnste Falt-Phone der Welt. (Bildquelle: Oppo)
Das Oppo Find N5 kommt schon in wenigen Tagen auf den Markt. Der Hersteller zeigt das dünnste Falt-Phone der Welt nun in einem Unboxing-Video, welches auch das Gewicht bestätigt, während Sample-Fotos die Fertigkeiten der Triple-Kamera demonstrieren sollen.

Das Oppo Find N5 wird am Donnerstag, dem 20. Februar, offiziell vorgestellt. Das Smartphone wurde nun bei der chinesischen Mobilfunk-Behörde TENAA zertifiziert, wodurch viele Spezifikationen mehr oder weniger offiziell bestätigt wurden.

Demnach besitzt das Smartphone einen Qualcomm Snapdragon 8 Elite, dem je nach Version 12 GB bis 16 GB Arbeitsspeicher sowie 256 GB bis 1 TB Flash-Speicher zur Seite gestellt werden. Das Gerät besitzt zwei 8 Megapixel Selfie-Kameras, also eine im 6,62 Zoll Zweitdisplay, und eine im faltbaren Hauptdisplay, welches eine Diagonale von 8,12 Zoll besitzt. Das runde Kameramodul beherbergt eine 50 MP Hauptkamera, eine weitere 50 MP Kamera und eine 8 MP Kamera.


Oppo hat bereits das unten eingebettete Unboxing-Video veröffentlicht, welches das 4,2 Millimeter dünne Falt-Phone im Detail zeigt, inklusive kaum sichtbarem Falz. Das Gerät ist selbst im zugeklappten Zustand mit 8,93 Millimetern relativ dünn, und mit einem Gewicht von 229 Gramm kaum schwerer als nicht faltbare Smartphones – ein Samsung Galaxy S25 Ultra (ca. 1.579 Euro auf Amazon) wiegt beispielsweise nur 218 Gramm. Im Lieferumfang befindet sich offenbar auch eine Schutzhülle



Oppo hat auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Weibo bereits erste Sample-Fotos veröffentlicht, welche die Fähigkeiten der Triple-Kamera demonstrieren sollen. Bei dieser Bildserie konzentriert sich Oppo vor allem auf den Porträtmodus und auf die Makro-Funktion der Periskop-Tele-Kamera, die eine Kleinbild-äquivalente Brennweite von 70 mm bietet, also etwa dreifachen optischen Zoom.

Einige Bilder auch mit einer 139 mm f/2.6 Kamera aufgenommen worden sein – hier greift Oppo vermutlich auf zweifachen Digitalzoom auf Kosten der Bildqualität zurück. Das Tele-Objektiv zeigt allerdings Farbsäume an Kanten mit hohem Kontrast sowie Verzeichnung an den Bildrändern. Dass einige Bilder mit einer Blendenöffnung von f/4.5 beschriftet wurden, deutet darauf, dass Oppo die Periskop-Tele-Kamera mit einer variablen Blende ausstattet.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Oppo Find N5: Zertifizierung bestätigt Specs, Sample-Fotos deuten auf Tele-Kamera mit variabler Blende
Autor: Hannes Brecher, 14.02.2025 (Update: 16.02.2025)