Notebookcheck Logo

Nubia Neo 3 startet mit T8300 und bis zu 1.000 cd/m² für umgerechnet weit unter 200 Euro

Nubia Neo 3 5G: Günstiges Smartphone mit aktuellem Rechenchip (Bildquelle: ZTE)
Nubia Neo 3 5G: Günstiges Smartphone mit aktuellem Rechenchip (Bildquelle: ZTE)
Das Nubia Neo 3 5G startet in den Handel. Das recht günstige Smartphone soll trotzdem mit einer hohen Performance kommen und Kunden nicht zuletzt auch durch das doch recht auffällige Design ansprechen. Vorhanden ist auch ein schnelles Display.

Der Hersteller ZTE bietet das Nubia Neo 3 5G ab sofort zur Vorbestellung an - aber noch nicht weltweit. Konkret kann das Modell über Lazada und damit auf den Philippinen für einen Preis von umgerechnet rund 166 Euro vorbestellt werden, wobei es sich dabei bereits um einen um knapp 20 Prozent reduzierten Pre-Order-Preis handelt. Angeboten wird das Modell in drei Farbvarianten - die allgemeine Gestaltung der Rückseite ist unabhängig von der Farbe aber jeweils sehr auffällig, so prangt ein großer Neo-Schriftzug auf der Rückseite und eine RGB-Beleuchtung ist vorhanden.

Der Hersteller nutzt einen Unisoc T8300-SoC. Dabei handelt es sich um einen Rechenchip mit zwei Cortex-A78- und sechs Cortex-A55-Rechenkernen, wobei es sich auch um einen erst kürzlich offiziell vorgestellten SoC handelt. Ausgestattet ist das Modell mit einem 8 Gigabyte großen RAM - das ist keine extrem hohe Kapazität, der interne Speicher ist mit 256 Gigabyte angemessen dimensioniert. Herstellerangaben zufolge kommt ein 6,8 Zoll großes und 120 Hz schnelles Full HD+-Display mit einer maximalen Helligkeit (HMB) von 1.000 cd/m² zum Einsatz, dabei handelt es sich aber eben nicht um die typische Helligkeit - diese soll bei 800 cd/m² liegen.

Genutzt werden Schultertasten, solche sind im typischen Betrieb nicht unbedingt erforderlich, können bei Videospielen aber eine erhebliche Hilfe bei der Bedienung sein. Der 6.000 mAh starke Akku kann mit bis zu 33 Watt geladen werden, beworben wird Bypass-Charging, womit die elektrische Energie insbesondere etwa bei längeren Spiele-Sessions nicht erst über den Akku gehen muss. Verbaut ist eine mit 50 Megapixeln auflösende Hauptkamera, die Frontkamera bringt es auf 16 Megapixel. Genaue Informationen zu weiteren Märkten wurden noch nicht kommuniziert.

Die Rückseite ist sehr auffällig gestaltet (Bildquelle: ZTE)
Die Rückseite ist sehr auffällig gestaltet (Bildquelle: ZTE)

Quelle(n)

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Nubia Neo 3 startet mit T8300 und bis zu 1.000 cd/m² für umgerechnet weit unter 200 Euro
Autor: Silvio Werner, 27.03.2025 (Update: 27.03.2025)