Notebookcheck Logo

Nothings günstige Smartphone- und Smartwatch-Offensive: CMF Phone 1, Watch Pro 2 und Buds Pro 2 starten im Juli

Die CMF Watch Pro erhält offenbar einen Nachfolger, zeitgleich mit dem Launch des CMF Phone 1. (Bild: Nothing)
Die CMF Watch Pro erhält offenbar einen Nachfolger, zeitgleich mit dem Launch des CMF Phone 1. (Bild: Nothing)
Nothing hat ein großes Launch-Event für Anfang Juli angekündigt, bei dem offenbar nicht nur das günstige CMF Phone 1 mit ungewöhnlichem Design und starker Ausstattung zu erwarten ist, sondern auch die Nachfolger der CMF Watch Pro und der CMF Buds Pro.

Nachdem Nothing über die vergangenen Tage bereits mehrere Teaser zum ersten Smartphone der hauseigenen Tochtermarke CMF veröffentlicht hat, bestätigt der Konzern im unten eingebetteten Video sowie auf der offiziellen CMF-Webseite, dass die günstigere Alternative zum Nothing Phone (2a) (ca. 330 Euro auf Amazon) am 8. Juli 2024 offiziell vorgestellt wird.

Laut früherer Gerüchte startet das Basismodell des CMF Phone 1 für unter 250 Euro, und das mit 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Flash-Speicher. Mit einem MediaTek Dimensity 7200, einem 120 Hz schnellen 6,67 Zoll AMOLED-Display mit 1.080p+-Auflösung, einer 50 Megapixel Hauptkamera und einer 16 MP Selfie-Kamera soll das Smartphone im Hinblick auf den günstigen Preis eine durchaus starke Ausstattung bieten. Von der Konkurrenz dürfte sich das CMF Phone 1 aber vor allem durch sein auffälliges Design absetzen, inklusive oranger Rückseite und großem Drehregler an der unteren rechten Ecke.


Da der Teaser auch auf der europäischen CMF-Webseite zu finden ist, sollte das CMF Phone 1 auch hierzulande auf den Markt kommen. Zeitgleich wird Nothing auch die Nachfolger der CMF Watch Pro und der CMF Buds Pro vorstellen. Während noch keine Details zu den Neuerungen bekannt sind, dürfte sich Nothing abermals auf ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis konzentrieren.

Denn schon die CMF Watch Pro bietet für nur 69 Euro ein 1,96 Zoll großes AMOLED-Display, ein integriertes GPS-Modul, 13 Tage Akkulaufzeit, ein wasserfestes Gehäuse und einen Herzfrequenzsensor, auf fortschrittlichere Features wie ein EKG oder Drittanbieter-Apps verzichtet Nothing aber zugunsten des Preises. Die CMF Buds Pro bieten bereits ANC, einen Equalizer und eine ChatGPT-Integration.

CMF Watch Pro
CMF Watch Pro
CMF Buds Pro
CMF Buds Pro
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-06 > Nothings günstige Smartphone- und Smartwatch-Offensive: CMF Phone 1, Watch Pro 2 und Buds Pro 2 starten im Juli
Autor: Hannes Brecher, 18.06.2024 (Update: 18.06.2024)