Nothing hatte schon vor einigen Tagen zum Launch-Event am 4. März geladen, im unten eingebetteten Teaser-Video bestätigt der Hersteller nun, dass im Rahmen dieses Launch-Events die Nothing Phone (3a) Serie vorgestellt wird. Dabei dürfte es sich um das Nothing Phone (3a) sowie um das Nothing Phone (3a) Pro handeln, wie der Leaker @Sudhanshu1414 bereits enthüllt hat.
Das Teaser-Video gewährt einen Blick auf die Rückseite, die offenbar stark ans Design des Nothing Phone (2a) (ca. 279 Euro auf Amazon) angelehnt wird, wenn auch mit zwei Unterschieden. Denn der rechte LED-Streifen wird beim neuen Modell leicht gekrümmt, statt gerade ausgeführt, und das pillenförmige Kameramodul wird etwas breiter – das passt zu einem geleakten Foto, laut dem das neue Modell drei statt nur zwei rückseitige Kameras besitzt. Nothing setzt wie üblich auf eine teilweise transparente Rückseite und auf das altbekannte Glyph Interface, das sich bei diesem Modell aus drei LED-Streifen zusammensetzt, die blinken können, um etwa auf eingehende Nachrichten oder Anrufe hinzuweisen.
Laut der Informationen von Android Headlines wird das Nothing Phone (3a) wahlweise in Schwarz oder Weiß und wahlweise mit 8 GB oder 12 GB Arbeitsspeicher sowie mit 128 GB bis 256 GB Flash-Speicher angeboten. Das Nothing Phone (3a) Pro soll dagegen in Schwarz und Grau sowie ausschließlich mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher angeboten werden. Laut früherer Gerüchte besitzt das Nothing Phone (3a) einen Snapdragon 7s Gen 3, ein 6,8 Zoll 120 Hz AMOLED-Display, 50 MP Haupt- und Tele-Kameras, eine 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera, eine 32 MP Selfie-Kamera und einen 5.000 mAh Akku mit 45 Watt Schnellladung.
Verwandte Artikel
Nothing Phone (3a) und Nothing Phone 3a Pro: Europreise in Deutschland, Farben, Unterschiede und Verfügbarkeit geleakt
19.02.2025
Nothing Phone (3a) und Nothing Phone (3a) Pro: Leak enthüllt Unterschiede zwischen den Mittelklasse-Smartphones
17.02.2025
Deal: Honor Magic7 Lite mit 6.600 mAh Akku, 108 MP Kamera und 512 GB Speicher gibts jetzt zum Allzeit-Bestpreis
03.02.2025
Apple iPhone erzielt fast die Hälfte des Smartphone-Umsatzes, iPhones sind sechsmal teurer als Xiaomi-Smartphones
31.01.2025
Google Store Winter Sale rabattiert Pixel 9, Pixel Tablet, Nest WiFi Pro und Co. teils auf den Bestpreis
31.01.2025
Asus Zenfone 12 Ultra zeigt sich im Teaser-Video mit 3,5 mm Kopfhöreranschluss und AI-Features
31.01.2025
Satelliten-Internet kommt noch dieses Jahr auf europäische Smartphones, Vodafone demonstriert Technologie
30.01.2025
Google Pixel 4a: "Akku-Update aus der Hölle" halbiert Kapazität und reduziert Spannung
30.01.2025
Leak: Foto des Nothing Phone (3a) zeigt erstes Nothing-Smartphone mit Tele-Kamera
29.01.2025
Windows 11 integriert Apple iPhone ins Startmenü für Datenübertragung, Nachrichten und Co.
29.01.2025
Leak enthüllt Vivo V50 5G mit 6.000 mAh Akku, 50 MP Selfie-Kamera und ringförmigem LED-Blitz
29.01.2025
Nothing Phone (3a) leakt mit schnellem Snapdragon 7s Gen 3 und neuer 50 MP Tele-Kamera
28.01.2025
Epic Games Store startet neue Aktion für gratis mobile Games und verschenkt ein Spiel
28.01.2025
Gerücht: Google Pixel 9a soll im März doch zum höheren Preis starten
27.01.2025
Hannes Brecher - Senior Tech Writer
- 17362 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2018
Seit dem Jahr 2009 schreibe ich für unterschiedliche Publikationen im Technologiesektor, bis ich im Jahr 2018 zur News-Redaktion von Notebookcheck gestoßen bin. Seitdem verbinde ich meine langjährige Erfahrung im Bereich Notebooks und Smartphones mit meiner lebenslangen Leidenschaft für Technologie, um unsere Leser über neue Entwicklungen am Markt zu informieren. Mein Design-Hintergrund als Art Director einer Werbeagentur erlaubt mir darüber hinaus tiefe Einblicke in die Eigenheiten dieser Branche.