Das aus Österreich stammende Unternehmen Streamview ist Nokia-Lizenznehmer für Set-Top-Boxen in Europa. Jetzt stellen die Österreicher ihre erste Android-TV-Box als Nokia Streaming Box 8000 mit Android 10 vor. Die Nokia Streaming-Box bietet unter anderem Zugriff auf Streamingdienste wie Netflix, Prime Video oder YouTube sowie auf Apps im Play Store wie Disney+, Android-Spiele oder Medienbibliotheken verschiedener TV-Sender.
Die Nokia Streaming Box 8000 kommt mit Abmessungen von 112 x 112 x 24 Millimetern und einem Gewicht von 250 Gramm daher. Für eine Streaming-Box verfügt die 250 Gram schwere Nokia Streaming Box 8000 über eine sehr komfortable Fernbedienung mit vielen Funktionen inklusive Sprachsuche mit integriertem Google Assistant.
Gemäß Hersteller Streamview wird die Nokia Streaming Box 8000 von einem Amlogic S905X3 als Chipsatz mit ARM Mali-G31 MP2 GPU angetrieben, der von 2 GB DDR3--RAM und 8 GB eMMC unterstützt wird. Die Nokia-TV-Box unterstützt zudem Dual-Band Wi-Fi 802.11a/b/g/n/ac und Bluetooth 4.2. Videoinhalte werden mit maximal 4K UHD-Auflösung wiedergegeben. Als Anschlüsse nennt der Hersteller für die Nokia Streaming Box 8000 einen HDMI-Port, 1x USB 3.0,1x USB-C, 1x AV-out, 1x Digital Audio (optical) sowie eine RJ-45-LAN-Buchse.