Notebookcheck Logo

Noctua-Lüfter als Heizungs-Upgrade: Lüfter sollen Heizkosten sparen, Räume schneller erwärmen und Schimmel verhindern

Noctua will Lüfter auch als Upgrade für Heizkörper verkaufen. (Bildquelle: Noctua)
Noctua will Lüfter auch als Upgrade für Heizkörper verkaufen. (Bildquelle: Noctua)
Der österreichische Lüfter-Spezialist Noctua will Lüfter nun auch für andere Anwendungen als nur PC-Gehäuse vermarkten. Nachdem der Hersteller einen Lüfter für den Schreibtisch auf den Markt gebracht hat, bewirbt Noctua seine Lüfter als effektives Upgrade für Konvektions-Heizkörper.

Der Noctua NV-FS2 (ca. 79 Euro auf Amazon) wird schon seit geraumer Zeit als Mehrzwecklüfter vermarktet, ob als Schreibtischlüfter oder zum Kühlen von diversen Geräten. Nun bewirbt Noctua in einem Blogeintrag die Möglichkeit, Heizkörper durch Noctua-Lüfter aufzurüsten. Viele Konvektoren verzichten auf ein integriertes Gebläse, Noctua beteuert aber, dass Lüfter, die auf oder unter einem Heizkörper positioniert werden, dazu führen, dass die Wärme schneller im Raum verteilt wird.

Konkret soll sich dieses Upgrade vor allem für Kunden eignen, die eine Gas- oder Öl-Zentralheizung durch eine Wärmepumpe ersetzen. Wenn Wärmepumpen nicht mit einer Bodenheizung, sondern mit Konvektoren kombiniert werden, dauert es länger, bis ein Raum die gewünschte Temperatur erreicht, da Wärmepumpen in der Regel mit einer weitaus geringeren Vorlauftemperatur arbeiten als Heizungen auf Basis fossiler Brennstoffe.


Durch aktive Lüfter soll die Luft effektiver zirkuliert werden, wodurch die Wärme schneller an die Umgebung abgegeben werden kann. Noctua beteuert darüber hinaus, dass durch den Einsatz von Lüftern die Schimmelbildung reduziert werden kann, da gerade in modernen, gut isolierten Häusern häufig Bereiche existieren, in denen die Luft kaum zirkuliert, und dementsprechend auch die Luftfeuchtigkeit nicht abgeführt wird.

Schlechter isolierte Gebäude sollen dagegen von einer gleichmäßigeren Erwärmung des Raums profitieren. Aus diesem Grund sollen letztendlich auch der Stromverbrauch und damit die Kosten um 5 bis 10 Prozent reduziert werden. Allerdings lässt sich Noctua ein Upgrade-Set teuer bezahlen – mit Netzteil, Kabeln, Lüftersteuerung und zwei bis drei Lüftern kostet ein solches Setup zwischen 140 Euro und 200 Euro, abhängig davon, welche Lüfter eingesetzt werden.

Der eingangs erwähnte Noctua NV-FS2 (ca. 79 Euro auf Amazon) soll die einfachste Lösung sein, da dieser Lüfter mit dem gesamten erforderlichen Zubehör geliefert wird. Da Noctua keine Studien zur Effektivität eines solchen Heizkörper-Upgrades liefern kann, sollten alle Angaben mit Vorsicht betrachtet werden.

Quelle(n)

Alle 14 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-01 > Noctua-Lüfter als Heizungs-Upgrade: Lüfter sollen Heizkosten sparen, Räume schneller erwärmen und Schimmel verhindern
Autor: Hannes Brecher, 23.01.2025 (Update: 23.01.2025)