Notebookcheck Logo

Nitecores NH2400-1,5-Volt-Akkus auf Lithium-Basis sind doppelt so teuer wie Eneloops

Nitecores NH2400. (Bildquelle: Nitecore)
Nitecores NH2400. (Bildquelle: Nitecore)
Nitecores Einstieg in die AA-Akkus bietet auf der Haben-Seite zwar 1,5 Volt mit einem simulierten Spannungsabfall. Doch ohne USB Typ C geht es nicht. Das Viererpack samt Kabelpeitsche hat seinen Preis.

Die zum Jahresende 2024 vorgestellten NH2400-Akkus von Nitecore sind mittlerweile verfügbar. Der deutsche Distributor KTL listet sie als Neuzugang auf nitecore.de und auch einige Fachhändler listen die Akkus bereits. In der Regel werden sie als Viererpack angeboten, das allerdings recht teuer ist. Gute 32 Euro kostet das Set. Dazu kommen noch Versandkosten. Eine Kabelpeitsche zum Aufladen ist aber inkludiert, da die Akkus nicht in Ladegeräten geladen werden können.

Nitecores NH2400 kosten damit etwa das Doppelte von Panasonics LSD-Akkus unter dem Eneloop-Label, die Sanyo entwickelt hatte. Diese bieten jedoch nur 1,2 Volt, was in manchen Geräten für Kompatibilitätsprobleme sorgt. Das kann etwa passieren, wenn der Füllstand des Akkus über die Spannung interpretiert wird, ohne die eingesetzte Zelle im Detail zu betrachten. Dann ist ein Eneloop-Akku scheinbar (im Wortsinne) leer, auch wenn er voll ist. Die NH2400 wären damit eine potenzielle, wenn auch teure Alternative.

Sie sind aber etwas günstiger als Fenix' Lithium-Ionen-AA-Akkus mit 1,5 Volt, die bei gut 12 Euro pro Zelle liegen.

Die NH2400-Akkus simulieren AA-Akkus mit ihren 1,5 Volt nutzen aber eine andere Technik. Es handelt sich um Lithium-Ionen-Akkus, die per USB Typ C aufgeladen werden. Laut Hersteller können sie nicht in Schachtladegeräten aufgeladen werden. Auch nicht in solchen, die 14500er-Akkus aufladen können.

Die NH2400 als AA-Akkus sind nicht zu verwechseln mit 14500er-Akkus wie etwa den NL1411. Die bieten statt 2.400 mAh bei 1,5 Volt (3,6 Wh) mit 1.100 mAh bei 3,6 Volt (3,96 Wh) nochmal etwas mehr Kapazität, aber eben auch eine höhere Spannung, die nicht mit AA-Schächten kompatibel ist. Manche Hersteller nennen 1,5-Volt-AA-Akkus auf Lithium-Ionen-Basis auch 14500er-Akkus (in Anlehnung an die Ausmaße), hier muss man etwas aufpassen.

Quelle(n)

Alle 3 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-01 > Nitecores NH2400-1,5-Volt-Akkus auf Lithium-Basis sind doppelt so teuer wie Eneloops
Autor: Andreas Sebayang, 20.01.2025 (Update: 21.01.2025)