Notebookcheck Logo

Nitecore kündigt Taschenlampe MT2C Pro mit 520 Metern Reichweite und Wechselakku mit USB an

Batterieoptionen für die MT2C Pro. (Bild: Nitecore)
Batterieoptionen für die MT2C Pro. (Bild: Nitecore)
Mit der MT2C Pro hat Nitecore eine verbesserte Version der MT2C-Taschenlampe angekündigt. Reichweite und Lichtstrom steigen deutlich. Sie kann alternativ auch mit regulären CR123A-Batterien betrieben werden, bietet dann aber weniger Leistung.

Nitecore hat mit der MT2C Pro eine neue Taschenlampe mit USB-Lademöglichkeit und hoher Reichweite angekündigt. Im Unterschied zu vielen letzten Veröffentlichungen gibt es zudem wieder einen Wechselakku, den Nitecore auch mitliefert.

Verglichen mit der MT2C hat Nitecore Lumen und Reichweite deutlich verbessert. Der Lichtstrom steigt von 390 auf 1.800 Lumen. Die Reichweite von 168 auf 520 Meter. Die Taschenlampe besitzt einen Schalter auf der Rückseite und kann trotzdem auf die Schalterseite gestellt werden, um etwa einen Raum indirekt über die Decke auszuleuchten.

Mit dem Schalter wird die Taschenlampe immer im höchsten Modus gestartet und kann nachträglich auf 50 Lumen runtergeregelt werden. Das soll in Notfällen helfen. Als Laufzeit gibt Nitecore 2:15 Stunden an. Im 50-Lumen-Modus steigt diese auf 28 Stunden.

Als Energieträger verwendet die MT2C Pro einen 18650er Akku. Dieser hat eine Kapazität von 13 Wattstunden  (3.600mAh@3,6V). Aufgeladen wird der Akku über USB Typ C. Doch die Taschenlampe hat selbst keinen Lademechanismus. Stattdessen muss der Akku entnommen werden und der USB-C-Anschluss des mitgelieferten Akkus (NL1836R) verwendet werden, um den Akku wieder aufzuladen.

Alternativ lassen sich zwei CR123A oder RCR123A verwenden. Die Leistungsdaten verringern sich dann jedoch drastisch, wie die Tabelle am Ende des Artikels zeigt.

Die IP68-Taschenlampe wiegt 114 Gramm, ist circa 12 Zentimeter lang und wird nun ausgeliefert. Ohne Akku wiegt sie 64 Gramm. Einen Preis gab Nitecore noch nicht an.

Leistungsdaten in Abhängigkeit des Energieträgers. (Bild: Nitecore)
Leistungsdaten in Abhängigkeit des Energieträgers. (Bild: Nitecore)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2024-03 > Nitecore kündigt Taschenlampe MT2C Pro mit 520 Metern Reichweite und Wechselakku mit USB an
Autor: Andreas Sebayang, 15.05.2024 (Update: 24.06.2024)