Während alle Welt sich auf News zur Nintendo Switch 2 konzentriert, kommt das Unternehmen mal eben schnell mit einer scheinbar nebensächlichen News um die Ecke. Diese entpuppt sich jedoch als Ende der beliebten Goldpunkte von My Nintendo.
Was sind My Nintendo Goldpunkte?
Bei jedem Kauf von physischen Modulen oder Games im Nintendo eShop erhält man Goldpunkte für den Kauf, die dann als Guthaben dem eigenen Konto hinzugefügt werden. Das sind rund fünf Prozent des Kaufbetrags, ein Cent entspricht dabei einem Punkt. Bei einem Major-Titel wie "The Legend Of Zelda" kann man auf diese Weise 350 Goldpunkte sammeln (5 % des UVP-Kaufpreises in Höhe von 69,99 Euro, u.a. bei Amazon erhältlich), die dann beim nächsten Einkauf im eShop vom Preis abgezogen werden. Dadurch konnte bei einem Sale durchaus mal ein Indietitel kostenlos gekauft werden. Diese Goldpunkte, die man für besagte Käufe oder Vorbestellungen digitaler Titel erhalten hat, gehören laut Nintendo ab dem 25. März 2025 der Vergangenheit an.
Was passiert mit bereits gesammelten Goldpunkten?
Da Goldpunkte seit jeher für zwölf Monate ab dem Datum des Erhalts gültig sind, ändert sich daran auch nach dem 25. März 2025 nichts. Sprich: der letzte Tag, um seine Goldpunkte einzulösen, müsste dementsprechend der 24. März 2026 sein (sofern man auf den letzten Drücker noch Games gekauft hat). Bei physischen Games gilt das Erscheinungsdatum als Stichtag: Alle Spiele, die vor dem 24. März 2025 als Retail-Box veröffentlicht wurden, enthalten die My Nintendo Goldpunkte, danach veröffentlichte Games nicht mehr.
Offen bleibt die Frage, ob für die Switch 2 ein neues Bonusprogramm eingeführt wird. In dem Zuge gibt es übrigens auch noch einen ebenfalls neu eingefügten Hinweis auf der Game Voucher Seite, dass "die Nintendo Switch-Game-Coupons nicht für Spiele exklusiv für Nintendo Switch 2 eingelöst werden können".