Es ist endlich passiert: Am 2. April wurde die Switch 2 im Rahmen einer Nintendo Direct-Präsentation offiziell vorgestellt. Am 5. Juni 2025 erscheint die neue Konsole weltweit, Vorbestellungen starten ab dem 8. April exklusiv über den My Nintendo Store. In Europa wird das Standardmodell für 469,99 Euro, in den USA für 449,99 US-Dollar angeboten. In Japan verfolgt Nintendo jedoch eine Sonderstrategie mit einer deutlich günstigeren Variante.
Nintendo bringt in Japan gleich zwei Versionen der Switch 2 auf den Markt – ein Standardmodell für 69.980 Yen (~429 Euro) über den My Nintendo Store Japan und ein vergünstigtes Modell für 49.980 Yen (~306 Euro), das exklusiv im japanischen Einzelhandel erhältlich sein wird. Es ist ausschließlich in japanischer Sprache verfügbar und nur mit einem Nintendo-Account aus Japan nutzbar. Branchenexperte Dr. Serkan Toto erklärte im Gespräch mit VideoGamesChronicle, dass Nintendo Japan als ihren wichtigsten Markt betrachtet. Um sich dort die Marktführerschaft zu sichern, hat der Konzern den Preis des Basismodells offenbar bewusst subventioniert. „Japanische Nutzer bevorzugen ohnehin keine mehrsprachige Hardware“, so Toto.
Günstige Switch 2 aus Japan kaufen – machbar, aber mit vielen Kompromissen
Grundsätzlich haben auch Gamer aus anderen Ländern die Möglichkeit, sich die Japan-Switch 2 zu sichern. Da die kostengünstige Version der Konsole nur im Einzelhandel erhältlich sein wird, sind dafür aber Kontakte nach Japan nötig, die die Konsole vor Ort kaufen und versenden. Dabei gilt es zu beachten, dass die Versandkosten und Einfuhrsteuern bereits einen großen Teil der Ersparnis auffressen können. Wer trotzdem mit dem Gedanken spielt, das günstigere Japan-Modell zu importieren, sollte dabei die bestehenden Einschränkungen beachten.
Die günstigere japanische Switch 2 lässt sich grundsätzlich auch außerhalb Japans nutzen, sofern man einen Nintendo-Account für die Region „Japan“ erstellt – dafür ist kein VPN erforderlich. Physische Spiele aus anderen Regionen dürften problemlos funktionieren, da die Konsole keine Regionssperre für Cartridges hat. Allerdings ist die Systemsprache ausschließlich auf japanisch festgelegt und kann nicht umgestellt werden. Zudem können Nutzer nur auf den japanischen eShop zugreifen, in dem viele Inhalte ausschließlich in japanischer Sprache angeboten werden. Weiterhin akzeptiert der japanische eShop ab dem 25. März 2025 keine ausländischen Kreditkarten oder PayPal-Konten mehr.