Nintendo hat die Switch 2 endlich angekündigt, doch der eher verhaltene Start hinterlässt bei Aktionären einen bitteren Beigeschmack. Der Spielgigant hat vor kurzem ein offizielles Video veröffentlicht, in dem die neue Switch 2 vorgestellt wird, doch die Reaktionen von Fans sowie Verbrauchern waren eher verhalten und gemischt.
Infolgedessen fiel der Aktienkurs von Nintendo (NTDOY) am Freitag deutlich und verzeichnete einen Verlust von bis zu 6,1 % (laut Aktienchart von Yahoo Finance). Der Kursverfall setzte gleich zu Handelsbeginn ein, als die Nintendo-Aktie bei 14,88 eröffnete, was einem Minus von 4,9 % gegenüber dem Schlusskurs des Vortages entsprach. Zum Handelsschluss stabilisierte sich der Kurs bei 14,81, was einem Verlust von 4,99 % entspricht.
Der Trailer zum Launch zeigte hauptsächlich das Design der Switch 2 und konzentrierte sich ansonsten auf das neue magnetische Befestigungssystem für die abnehmbaren Controller. Weitere Informationen wird es erst bei der Veranstaltung Nintendo Direct des Unternehmens am 2. April geben. Bis dahin müssen sich Gamer wohl noch etwas gedulden und sich fragen, was die Switch 2 sonst noch zu bieten hat.
Abgesehen davon sind die allgemeinen Reaktionen sowohl in der Presse als auch von Seiten der Verbraucher eher gemischt. Während sich die einen auf die nächste Generation von Nintendos beliebter Hybridkonsole freuen, finden andere, dass sie der aktuellen Switch (derzeit für 289 Euro auf Amazon) zu ähnlich ist und nicht genug Neuerungen bietet, um die Spielwelt so stark zu verändern wie ihr Vorgänger.
Einige Analysten setzen hohe Erwartungen in die Switch 2 und prognostizieren einen Absatz von mehr als 20 Millionen Geräten im ersten Jahr. Zum Vergleich: Die erste Switch wurde im März 2017 veröffentlicht und verkaufte sich im Jahr 2018 etwa 15 Millionen Mal.