Philips Hue hat ein Update für seine Secure-Kameras veröffentlicht. Die Firmware-Version 1.2.32.976110 ist das erste Update des Jahres 2025 für die Smart-Home-Produkte. Die vorherige Version erschien im November 2024 und brachte verschiedene Verbesserungen in den Bereichen Bewegungserkennung, Bluetooth-Konnektivität und Clip-Uploads.
Das neue Update Secure Cameras 1.2.32.976110 verbessert den Einrichtungsprozess in der Philips Hue-App. Laut den Versionshinweisen sind die in der App angezeigten Wi-Fi-Routernamen nun präziser. Die Einstellungen zur Abkühlung des Passiv-Infrarot-Sensors (PIR) wurden benutzerfreundlicher gestaltet. Außerdem werden kurze Videoclips nicht mehr hochgeladen, und die Erfolgsrate beim Upload hat sich insgesamt verbessert.
Weitere Änderungen betreffen batteriebetriebene Geräte wie die Secure Battery Kamera (derzeit 123,99 Euro bei Amazon). Das Update verbessert die Akkuleistung, indem es die Anzahl „unnötiger“ Weckvorgänge reduziert und die Einstellungen für die Bewegungsschlummerung optimiert. Es sollten weniger Probleme im Zusammenhang mit nicht erreichbaren Geräten oder Fehlern beim Wechsel in den Schlafmodus auftreten. Zudem ist die automatische Umschaltung zwischen Tag- und Nachtmodus nun präziser.
Das vollständige Änderungsprotokoll finden Sie unten. Die Bereitstellung der neuesten Version 1.2.32.976110 für die Philips Hue Secure-Kameras erfolgt automatisch auf den entsprechenden Geräten. Das Unternehmen hat außerdem kürzlich ein neues Update für die Philips Hue-App veröffentlicht, das auf eine kommende Funktion für KI-generierte Lichteffekte hinweist.