
Zotac Gaming GeForce RTX 5090 Solid im Test: Zotacs Top-Grafikkarte im Duell gegen die Founders Edition von Nvidia
AMD Ryzen 7 9800X3D | NVIDIA GeForce RTX 5090 | 2.3 kg
Die Nvidia GeForce RTX 5090 ist eine High-End-Desktop-Grafikkarte, die den GB202-Chip auf Basis der Blackwell-Architektur verwendet. Das Modell bietet 170 von 192 SMs (21.760 CUDA-Kerne) und 32 GB GDDR7-Grafikspeicher mit einem 512-Bit-Speicherbus (1.792 GB/s). Der Basistakt der GPU (Referenzmodell) ist mit 2,01 GHz angegeben, während der Boost-Takt 2,41 GHz erreichen kann. Die RTX 5090 bietet 170 RT-Kerne (+42 Kerne im Vergleich zur vorherigen RTX 4090) und 680 5th Gen. Tensor-Kerne.
Architektur
Die Nvidia GeForce RTX 5090 verfügt über neue Tensor- (5th Gen) und RT-Kerne (4th Gen) mit 3352 AI TOPS bzw. 318 TFLOPS. Die Blackwell-Architektur ist die erste mit der neuen DLSS 4 Multi Frame Generation, die dank verbesserter KI-Fähigkeiten mehr Bilder pro Sekunde generieren kann, während sie weniger Speicher benötigt und eine bessere Bildqualität liefert. Nvidia hat auch die Leistung und die Ausgabequalität der DLSS-, Frame Generation- und Ray Reconstruction-Funktionen verbessert (die auch für die vorherige RTX 4000-Serie verfügbar waren). Außerdem unterstützen die neuen Modelle jetzt den Reflex 2 Modus mit niedriger Latenz und Frame Warp.
Performance
Dank der neuen Tensor- und RT-Kerne sowie einer massiven Steigerung der CUDA-Kerne verspricht Nvidia, dass die Karte im Vergleich zur vorherigen RTX 4090 (dank der neuen DLSS 4 MFG-Funktion) eine bis zu 2x bessere Leistung bietet. Es wird erwartet, dass die RTX 5090 die schnellste Grafikkarte des Jahres 2025 sein wird und vermutlich sogar bei 8K eine gute Leistung liefert.
Unseren eigenen Benchmarks zufolge ist die RTX 5090 in Anwendungen und Spielen 27% schneller als die vorherige RTX 4090 (ohne Berücksichtigung von RT und DLSS). Mit dem Ray Tracing (Cyberpunk 2077 2.1, DLSS Transformer) kann Gaming Performance im Vergleich zum vorherigen Flaggschiffmodell 25% höher sein und DLSS Frame Generation (2x) kann sogar 28% höhere FPS liefern. Dank des MFG 4x Modus kann der Frame Counter sogar 2x-4x höher sein.
Stromverbrauch
Laut Nvidia wird der GB202-Chip im modernen 4N FinFET-Prozess bei TSMC gefertigt und ist mit einer TGP (Total Graphics Power) von 575 Watt spezifiziert (175W höher als RTX 4090). Nvidia gibt nun auch die maximale GPU-Temperatur an, die für die RTX 5090 mit 90 ℃ angegeben wird. Das Modell erfordert außerdem ein Netzteil von mindestens 1000 W.
GeForce RTX 5000 Desktop GPU Serie
| |||||||||||||||||||
Architektur | Blackwell | ||||||||||||||||||
Pipelines | 21760 - unified | ||||||||||||||||||
TMUs | 680 | ||||||||||||||||||
ROPs | 176 | ||||||||||||||||||
Raytracing Cores | 170 | ||||||||||||||||||
Tensor / AI Cores | 680 | ||||||||||||||||||
Kerntakt | 2010 - 2410 (Boost) MHz | ||||||||||||||||||
Theoretical Performance | 104.88 TFLOPS FP32 | ||||||||||||||||||
Cache | L2: 98 MB | ||||||||||||||||||
Speichertakt | 28000 effective = 1750 MHz | ||||||||||||||||||
Speicherbandbreite | 512 Bit | ||||||||||||||||||
Speichertyp | GDDR7 | ||||||||||||||||||
Max. Speichergröße | 32 GB | ||||||||||||||||||
Shared Memory | nein | ||||||||||||||||||
Memory Bandwidth | 1792 GB/s | ||||||||||||||||||
API | DirectX 12 Ultimate, OpenGL 4.6, Vulkan 1.4 | ||||||||||||||||||
Transistoren | 92.2 Billion | ||||||||||||||||||
Chipgröße | 750 mm² | ||||||||||||||||||
Herstellungsprozess | 4 nm | ||||||||||||||||||
PCIe | 5.0 | ||||||||||||||||||
Displays | 4 Displays (max.), HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b | ||||||||||||||||||
Features | 4K at 480Hz or 8K at 120Hz with DSC DLSS 4: Super Resolution, DLAA, Ray Reconstruction, Frame Generation, Multi Frame Generation NVIDIA Reflex 2: Low Latency Mode, Frame Warp | ||||||||||||||||||
Erscheinungsdatum | 07.01.2025 = 102 days old | ||||||||||||||||||
Predecessor | NVIDIA GeForce RTX 4090 |
Die folgenden Benchmarks basieren auf unseren Spieletests mit Testnotebooks. Die Performance dieser Grafikkarte bei den gelisteten Spielen ist abhängig von der verwendeten CPU, Speicherausstattung, Treiber und auch Betriebssystem. Dadurch müssen die untenstehenden Werte nicht repräsentativ sein. Detaillierte Informationen über das verwendete System sehen Sie nach einem Klick auf den fps-Wert.
Eine Liste mit weiteren Spielen und allen Grafikkarten finden Sie auf unserer Seite: Welches Spiel ist mit welcher Grafikkarte spielbar?
NVIDIA GeForce RTX 5090 Founders Edition: Intel Core i9-14900K
» RTX 5090 nicht mehr führend: RTX 4090 überholt in Benchmark-Chart für Highend-Grafikkarten
» RTX 5070 Ti angeblich stark limitiert – RTX 5070 mit nur 10-20% Performance-Boost
» RTX 5090: Schwerwiegender Treiber-Fehler macht teure Nvidia-Grafikkarten unbrauchbar
» Neue Power-GPU: RTX 5080 lässt Konkurrenz hinter sich
» GeForce 50-Serie samt RTX 5080: UVP wohl schuld an hohen Straßenpreisen
» Vergleich mobiler Grafikkarten
Liste aller mobiler Grafikkarten mit Kurzinformationen sortiert nach Leistung
» Mobile Grafikkarten - Benchmarkliste
Sortier- und filterbare Benchmark-Liste
» Spieleliste
Welche Spiele laufen mit welcher Grafikkarte
* Geschätzte Position