Das Muramasa Disk System ist fertig und kann ab sofort in der Variante für den NES-Hub vorbestellt werden. Es handelt sich dabei um ein Adaptersystem für Nintendos NES, allerdings nur in der NTSC-Version. Die PAL-Version, sprich das in Europa gängige System, ist damit nicht kompatibel.
Mit dem 250 US-Dollar teuren Set lässt sich das japanische Famicom Disk System (HVC-022) von Nintendo anschließen. Das ist eine japanische Erweiterung des Nintendo Famicom, der Ur-Version des Nintendo Entertainment System. Seinerzeit verkaufte Nintendo Spiele nicht nur auf Modulen, sondern auch auf einem eigenen Diskettenformat mit gelben Hüllen.
Das Muramasa Disk System nutzt den Expansion-Port, den die NES-Systeme auch unter der Konsole haben, der aber nie genutzt wurde. Erst der NES-Hub hat erstmals die Erweiterungsschnittstelle nutzbar gemacht. Dafür muss das Plastik unten weggebrochen werden. Das Muramasa Disk System wird an den Hub angeschlossen. Das beiliegende Modul ist das Äquivalent zum japanischen RAM-Adapter HVC-023 von Nintendo. Das Disk System funktioniert nach Angaben des Entwicklers prinzipiell auch mit einer Laufwerksemulation.
Das Angebot ergänzt das gleich teure Set, das ohne den NES-Hub auskomm, dafür aber auf eine Expansion-Bridge von Muramasa setzt. Die bietet allerdings nicht die Funktionen des NES-Hubs, war dafür allerdings früher verfügbar und ist es auch noch. Die Entwickler des Muramasa-Systems und des NES-Hubs haben sich abgesprochen, um eine Kompatibilität zu gewährleisten.
Das mit dem NES-Hub kompatible Muramasa Disk System soll ab dem 5. Mai verfügbar sein. Zu den 250 US-Dollar kommen noch Versandkosten. Verschickt wird aus den USA. Aufgrund des aktuellen Handelskrieges ist mit Unwägbarkeiten beim Preis zu rechnen, da das Paket im Zielland verzollt wird. Muramasa liefert unter anderem nach Deutschland, Österreich und die Schweiz.