Notebookcheck Logo

Motorola Moto X4: Hier sind alle Specs vorab!

Das Moto X4 wird Motorola's Moto X-Serie 2017 im Mittelfeld weiterführen.
Das Moto X4 wird Motorola's Moto X-Serie 2017 im Mittelfeld weiterführen.
Nach einem Jahr Abstinenz bringt Motorola endlich wieder einen neuen Vertreter der Moto X-Serie auf den Markt. Das Moto X4 wird allerdings kein High-End-Gerät mehr, für manche könnte es dennoch interessant sein, wie vorab geleakte Spezifikationen aus vermeintlich sicherer Quelle zeigen.

Es gab schon den einen oder anderen Moto X4-Leak in den vergangenen Monaten, die gestern auf Android Authority veröffentlichten Daten sollen aber aus exklusiver Quelle und wasserdicht sein, behauptet zumindest das Magazin. Das letzte Moto X kam 2015 auf den Markt, 2016 wurde gemunkelt, dass Lenovo aka Motorola die Serie zugunsten der Moto Z-Serie einstellen wird, doch stattdessen wählt Motorola einen anderen Weg: Die Moto X-Serie wandert in's Mittelfeld und soll dort künftig in der oberen Liga mitspielen und möglichst viele Tore schießen.

Dazu verbaut der Hersteller einen der neuen Snapdragon 630-Prozessoren, entscheidet sich also für einen neuen Qualcomm-Prozessor mit aktuellem Featureset. Vier regional unterschiedliche Modelle soll es insgesamt geben, was leider nicht für ein weltweit einsetzbares LTE-Modem spricht, zudem dürfte nur die Asia-Version auch 4 GB RAM und 64 GB Speicher mitbringen, in Europa werden wir mit 3 GB RAM und 32 GB Speicher abgespeist, ebenso wie in den USA. Das Display des Midrangers wird 5,2 Zoll in der Diagonale messen und Full-HD-Auflösung inklusive Gorilla Glas-Schutz bieten, unterhalb des Displays ist ein Fingerabdrucksensor integriert.

Auf der Rückseite des 148,35 x 73,4 x 7,99 mm großen Smartphones im klassischen Moto-Look finden wir ein edel wirkendes Glas-Design mit zentral angeordneter Dual-Cam. Diese besteht aus einer 12 Megapixel-Linse mit F/2.0 Blende und 1,4 um großen Pixeln sowie einer 8 Megapixel-Sidekick-Optik mit 120 Grad Weitwinkel-Radius, F/2.2 Blende und 1,12 um Pixeln. PDAF und die bekannten Bokeh-Tiefenschärfe-Effekte werden unterstützt, ebenso 4K-Aufnahmen bei 30fps oder 1080p bei 60 fps. Die Frontkamera soll mit 16 Megapixel, F/2.0 Blende und 1,0 um großen Pixeln gut ausgeleuchtete und hochauflösende Selfies auch in dunklen Umgebungen liefern. 

Das Moto X4 wird Android Authority zufolge nach IP68-Norm wasser und staubdicht sein, was wir schon öfter vernommen haben, sowie einen 3.000 mAh Akku mitbringen, der Motorola's TurboCharging-Feature unterstützt. Wann das neue Smartphone verfügbar ist, wissen wir noch nicht, es dürfte allerdings in den beiden Farbtönen Super Black und Sterling Blue erhältlich sein. Auf Android 7-Basis soll es Unterstützung für die bekannten Moto-Features Moto Actions, Moto Display und Moto Voice bieten.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2017-08 > Motorola Moto X4: Hier sind alle Specs vorab!
Autor: Alexander Fagot, 12.08.2017 (Update: 12.08.2017)