Die ersten Fahrzeuge des Tesla Model Y sind bereits seit dem 26. Februar in Kundenhand, obwohl der große Elektroautobauer ursprünglich von einem Release des "Juniper"-Facelifts im März dieses Jahres gesprochen hatte. Die Produktion des neuen Tesla-Stromers startete erst am 18. Februar in der Gigafactory in Shanghai, während die Produktion für Europa bereits im Januar 2025 im Werk im brandenburgischen Grünheide in Deutschland begann.
"Die Auslieferung unseres neuen Model Y beginnt heute in China. Die Aufregung steigt, denn es kommen noch mehr!" - Mit diesen Worten verkündete der offizielle X-Account von Tesla Asia die Aushändigung der ersten Elektroautos des Model Y-Facelift. Auf den zusätzlich geposteten Bildern sind die ersten stolzen Käuferinnen und Käufer neben Exemplaren des Model Y-Facelift zu sehen.
Darüber hinaus ist die Lauch-Edition des Model Y "Juniper" in China noch bis zum 28. Februar in zwei Varianten bestellbar: Zum einen gibt es das Basismodell mit Hinterradantrieb und LFP-Batterie (Lithium-Eisenphosphat, chemisch: LiFePO4) und eine "Maximale Reichweite Allradantrieb"-Edition. Im Konfigurator für Deutschland, Österreich und die Schweiz ist die Lauch-Edition seit letztem Freitag nicht mehr aufgeführt. Stattdessen gibt es im deutschsprachigen Konfigurator drei neue Ausstattungsvarianten des neuen Mittelklasse-E-Autos von Tesla.
Ob Tesla mit dem Facelift des Model Y an die Erfolge des Vorgängers anknüpfen kann, bleibt jedoch noch offen. Zum einen gibt es auf dem chinesischen Markt Konkurrenzprodukte wie den Onvo L60 oder den für Sommer angekündigten Xiaomi YU7. Andererseits sorgt Tesla-Chef Elon Musk regelmäßig für Kontroversen, die zuletzt zu Protesten vor Tesla-Showrooms in Nordamerika geführt hatten.