Notebookcheck Logo

Mit LDAC: Neue Kopfhörer von Edifier messen Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung und versprechen guten Sound

Die LolliClip sind neue, drahtlose Kopfhörer (Bildquelle: Edifier)
Die LolliClip sind neue, drahtlose Kopfhörer (Bildquelle: Edifier)
Edifier bringt neue, drahtlose Kopfhörer auf den Markt. Die LolliClip versprechen eine besonders hohe Audioqualität und unterstützen die Reduzierung von Umgebungsgeräuschen. LDAC wird unterstützt.

Edifier ist im Bereich Audio durchaus umtriebig und bringt mit den LolliClip neue, drahtlose Kopfhörer auf den Markt. Diese sind nicht wie die ganz typischen In-Ear-Kopfhörer aufgebaut, es handelt sich stattdessen um Kopfhörer, die quasi an oder um die Ohrmuschel gelegt oder geklippt werden, wie beispielsweise die bei Amazon erhältlichen Huawei FreeClip. Dadurch halten die Kopfhörer nicht durch den Anpressdruck im Gehörgang, je nach eigenen Vorlieben könnte das durchaus angenehmer sein.

Die LolliClip kommen mit einer aktiven Unterdrückung von störenden Umgebungsgeräuschen, welche sich eben adaptiv an diese anpassen soll. Da die LolliClip das Ohr aber nicht abdichten, dürfte mindestens die passive Dämpfung weniger stark als bei In-Ear-Kopfhörern sein. Die Treiber sind jeweils 13 Millimeter groß, was eine kraftvolle Wiedergabe verspricht. Die Audioqualität soll nicht bereits durch eine (stark) verlustbehaftete, drahtlose Übertragung der Audioinhalte leiden, so unterstützen die Kopfhörer LDAC und eine Abtastrate von 96 kHz, ebenfalls unterstützt werden SBC und AAC. Bluetooth 5.4 soll wie durchaus üblich die Übertragung über bis zu 10 Metern erlauben.

Eher ungewöhnlich: Die LolliClip können sowohl die Herzfrequenz als auch die Sauerstoffsättigung des Bluts messen, wodurch sich diese Werte etwa auch ohne eine Smartwatch oder ein entsprechendes Messgerät überwachen lassen, die Werte sind über die App zugänglich. Beworben werden eine IP56-Zertifizierung, die Kompatibilität zu Google Fast Pair und Multipoint und die Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden, welche mit Zwischenladungen auf bis zu 39 Stunden anwachsen soll. Angegeben wird ein Preis von 130 Dollar, die Verfügbarkeit in Deutschland ist noch nicht direkt gegeben.

Die Messung der Herzfrequenz ist möglich (Bildquelle: Edifier)
Die Messung der Herzfrequenz ist möglich (Bildquelle: Edifier)
Google Fast Pair wird unterstützt (Bildquelle: Edifier)
Google Fast Pair wird unterstützt (Bildquelle: Edifier)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Mit LDAC: Neue Kopfhörer von Edifier messen Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung und versprechen guten Sound
Autor: Silvio Werner, 19.02.2025 (Update: 19.02.2025)