Noch immer läuft beim Thema KI und LLMs für Microsoft nicht alles rund. Aktuell verhält sich der Microsoft Copilot wohl nicht gerade so, wie es im Interesse des Unternehmens wäre. Ein Beispiel dafür ist etwa die Frage eines Reddit-Nutzers nach einer Aktivierung von Windows ohne Lizenz. Statt trockener Antworten liefert die KI munter Anleitungen zur Aktivierung von Windows. Und als wäre das nicht genug, verweist der Copilot auch noch auf ein bekanntes GitHub-Repository für Aktivierungsschritte. Zuletzt weist die KI zumindest noch darauf hin, dass man hiermit gegen Microsofts Lizenzbedingungen verstoßen könnte.
Der Nutzer „loozerr“ teilte seine amüsante Entdeckung im Subreddit r/Piracy: Auf die Frage, wie man Windows aktiviert, spuckte der Copilot bereitwillig verschiedene Methoden aus. Bei näherer Nachfrage gab es sogar ein fertiges PowerShell-Skript obendrauf. Auch für das Knacken von Office hatte die KI einige Tipps parat. Besonders pikant: Der Copilot verwies freimütig auf das GitHub-Repository „Microsoft Activation Scripts (MAS)“, eine wahre Schatzkiste für alle, die Microsoft-Produkte gerne „alternativ“ aktivieren.
Während der Copilot also fleißig Piraterie-Anleitungen verteilt, kann sich Microsoft über prächtige Geschäftszahlen freuen. 211,9 Milliarden US-Dollar Umsatz im Jahr 2024, ein Wachstum von rund 15,7 Prozent – da kann man eventuell über ein paar illegale Windows-Kopien schon mal hinwegsehen. Das Wachstum verdankt Microsoft wohl vorwiegend seinen Cloud-Services (Azure) und Werbeeinnahmen.
Es bleibt spannend, wie Microsoft auf diesen Fauxpas reagiert. Vielleicht gibt es ja bald ein Update, das den Copilot zum braven Helfer erzieht. Wichtig wäre dies auch aus anderen Gesichtspunkten. Das Copilot unerfahrener Nutzer PowerShell Scripts von Github vorschlägt, könnte zur Sicherheitslücke werden. Denn Github ist kein statisches Nachschlagewerk für Code. Werden die Repositorys, die Copilot vorschlägt, bösartig manipuliert, können unangenehme Folgen entstehen.