Großspurig wie eh und je verkündete Kim Dotcom gestern den Starttermin für Megaupload 2.0. Der Nachfolger des einst von den US-Behörden geschlossenen populären Uploaddienstes mit über 100 Millionen Nutzern soll am 20. Jänner 2017 starten und, wie berichtet, gleich mit der ehemaligen User-Datenbank loslegen. Megaupload 2.0 soll ein Albtraum für alle werden, die massenüberwachen und zensurieren wollen, versprach der umtriebige Unternehmer via Twitter: "Der Dienst wird Dezentralisierung, Anonymität und Verschlüsselung auf eine neue Stufe heben".
Den Plänen Dotcoms zufolge soll jeder Upload wohl je nach Popularität durch Bitcoin-Micropayments belohnt werden. "Niemand werde nach dem Start von Megaupload's Bitcache noch in andere Clouds hochladen", mutmaßt Kim und verkündete weiter: "die Blockgrößen-Probleme der virtuellen Währung werde Bitcache lösen", de facto stellt Bitcache wohl eine Bitcoin-Wallet für jeden Megaupload-Account dar. Uploads sollen Megaupload-Nutzer auch kostenlos in ihre Domains einbinden können. Was das für den Bitcoin-Wert bedeuten könnte, veranschaulicht Kim abschließend in einem plakativen Rechenbeispiel: Bitcoin = $2000+ 2017.
Quelle(n)
via: https://torrentfreak.com/megaupload-2-0-will-link-file-transfers-bitcoin-transactions-160805/ und
cointelegraph.com/news/kim-dotcom-explains-how-megaupload-20-will-take-bitcoin-to-the-moon