Medion kündigte heute den Nachfolger des zur IFA 2013 vorgestellten Lifetab E10311 (E10312) für 180 Euro an. Das neue 575 Gramm schwere Android-Tablet hört auf die Modellbezeichnung Medion E10316 (MD 98516) und rechnet jetzt mit einem Quadcore-Prozessor, der mit 1,6 GHz getaktet ist (E10311: Dualcore). Zudem hat Medion dem E10316 (MD 98516) nun jeweils eine integrierte 2-MPixel-Kamera vorne und hinten spendiert (E10311: Rückseite 0,3 MP).
Ansonsten bietet das Tablet E10316 (MD 98516) mit Android 4.2 Jelly Bean, 1 GByte DDR3-Arbeitsspeicher, 16 GByte Systemspeicher und dem 10,1 Zoll großen HD-Multitouchdisplay mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln eine solide Ausstattung für diese Preis- und Leistungsklasse.
Über den integrierten mini-HDMI-Ausgang lässt sich das Medion Lifetab E10316 als Zuspieler an ein TV-Gerät oder einen externen Monitor anschließen. Zur Verbindung von Peripherie sind zudem ein micro-USB-2.0-Port (Host), eine 3.5-mm-Audiobuchse und ein microSDXC-Speicherkartenleser vorhanden. Zur Kommunikation kann der Anwender bei Medions Lifetab E10316 (MD 98516) neben WLAN 802.11n auch Bluetooth 2.1 nutzen. Der Li-Polymer-Akku soll für eine Batterielaufzeit von bis zu 6 Stunden reichen.