Notebookcheck Logo

MF1: Offene Kopfhörer starten mit Rabatt und unterstützen LDAC

Bowie MF1: Neue, offene Kopfhörer (Bildquelle: Baseus)
Bowie MF1: Neue, offene Kopfhörer (Bildquelle: Baseus)
Baseus bietet neue und drahtlose Kopfhörer an. Dabei handelt es sich um wasser- und schweißbeständige, offene Kopfhörer, welche auch eine Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen bei Gesprächen unterstützt.

Die Baseus Bowie MF1 sind über Amazon erhältlich. Dabei wird für die Kopfhörer ein Preis von 70 Euro aufgerufen, aktuell und noch bis zum 6. April ist ein Gutschein mit einem Wert von 20 Euro aktivierbar. Angeboten werden die Kopfhörer in zwei Farbvarianten, dabei erfolgt der Verkauf durch den Hersteller direkt, den Versand übernimmt Amazon. Die Lieferung soll sehr schnell möglich sein.

Bei den Baseus Bowie MF1 handelt es sich um offene Kopfhörer, welche die verlustarme beziehungsweise verlustfreie Übertragung von Audiosignalen unterstützen sollen. So wird LDAC unterstützt, die Datenübertragung findet über Bluetooth 5.4 statt. Durch die offene Bauform können recht große Treiber genutzt werden, so stehen 16 Millimeter große Dynamiktreiber bereit, die Membranen kommen mit einer Titanbeschichtung. Durch die offene Bauform lassen sich Umgebungsgeräusche wahrnehmen. Baseus gibt an, dass von den Kopfhörern emittierte Geräusche nur im geringen Maße von anderen Personen wahrgenommen werden können, ganz vermeiden dürfte sich dies nicht lassen.

Es sind insgesamt vier Mikrofone vorhanden, Gesprächspartner bei Telefongesprächen sollen damit von störenden Umgebungsgeräuschen und etwa Wind verschont bleiben. In der App lässt sich eine 3D-Audio-Funktion aktivieren. Die Akkulaufzeit wird mit 12 Stunden angegeben, mit Zwischenladungen soll die Gesamt-Akkulaufzeit auf 60 Stunden anwachsen. Angegeben wird eine Latenz von 60 Millisekunden, was insbesondere beim Spielen von Videospielen relevant ist. Zwischen zwei Geräten soll sich einfach wechseln lassen. Touch-Bedienflächen etwa zur Steuerung der Musikwiedergabe oder auch dem Annehmen oder Ablehnen von Anrufen sind integriert.

Eine IPX4-Zertifizierung wird beworben (Bildquelle: Baseus)
Eine IPX4-Zertifizierung wird beworben (Bildquelle: Baseus)
Es kommen große Treiber zum Einsatz (Bildquelle: Baseus)
Es kommen große Treiber zum Einsatz (Bildquelle: Baseus)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > MF1: Offene Kopfhörer starten mit Rabatt und unterstützen LDAC
Autor: Silvio Werner,  3.04.2025 (Update:  3.04.2025)